
Sie haben noch Fragen? DAS PTA MAGAZIN hat die Antworten auf die häufigsten Fragen in den FAQ zusammengefasst.
HIV hat seit Einführung der hochwirksamen antiretroviralen Therapie etwas von seiner früheren Gefährlichkeit eingebüßt. Obwohl eine Heilung nach wie vor unwahrscheinlich ist, bleibt sie übergeordnetes Ziel der Pharmaforschung.
Menstruationsbeschwerden, Scheidenpilz, Blasenentzündung oder Wechseljahre: Die Palette der Frauengesundheits-Themen ist breit. Diese zertifizierte Fortbildung frischt Ihr Beratungswissen auf.
Zur Erhaltung der Mundgesundheit gehört mehr als das Zähneputzen. PTA können zur Prophylaxe von Problemen am Zahnfleisch und auf der Mundschleimhaut beraten und bei Bedarf lindernde Mittel empfehlen.
Die ersten Medikamente gegen Krebs richteten sich vornehmlich gegen das beschleunigte Tumorwachstum. Heutzutage kann in der Onkologie auf eine Fülle an neuartigen Medikamenten zurückgegriffen werden.
In den vergangenen Jahren haben die Verordnungszahlen von Transdermalen Therapeutischen Systemen (TTS) stetig zugenommen. Verständlich, denn bei sachgemäßem Gebrauch sind TTS praktisch und sicher. Doch die richtige Anwendung will erst einmal gelernt sein.
Viele Apothekenmitarbeiter sind sportlich aktiv und haben deshalb Tipps zur Vorbeugung von Sportverletzungen parat. Und Präparate zu deren Versorgung, wenn es trotz aller Vorsicht heißt: Pech gehabt.