Warum Fortbilden wichtig ist

Die Information und Beratung der Kunden zu verschreibungs- und OTC-Medikamenten nimmt den größten Teil des Berufsalltags von PTA ein. Daher ist stetige Fort- und Weiterbildung, das pharmazeutisches und medizinisches Wissen betreffend, immens wichtig. Nur so können PTA am Ball bleiben, besonders was die Selbstmedikation und OTC-Arzneimittel angeht.

14.08.2022

Kalenderblatt mit dem Begriff Fortbildung.
© Foto: Zerbor / stock.adobe.com
Anzeige

Die Corona-Pandemie hat es möglich gemacht: Online-Fortbildungen auf breiter Front. Natürlich und schon sehr lange auch auf unserer Website. Und an vielen weiteren Orten im Netz. So bieten pharmazeutische Unternehmen oft E-Learnings zu ihren Produkten an. An keine Zeit und keinen Ort gebunden, können PTA jederzeit zuhause am Computer, Laptop oder Tablet Schulungen absolvieren. Diese sind in der Regel kostenfrei.

Mit dem Abklingen der Pandemie werden auch wieder Schulungen in Präsenz angeboten werden. Zum Beispiel Inhouse-Schulung: Dazu kommen Mitarbeiter von pharmazeutischen Unternehmen, vom Großhandel oder von Kosmetikfirmen in die Apotheke und schulen das Apothekenpersonal. Für den Berufsalltag sind diese Schulungen oft sehr nützlich, weil sie in kürzester Zeit Informationen und Beratungstipps zu bestimmten Produkten wie Kosmetika, OTC- und auch verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erhalten. Oft haben die Inhouse-Seminare, die in der Regel kostenlos sind, ein klares Ziel: Das Apothekenpersonal wird geschult, und die Firmen versprechen sich im Gegenzug einen besseren Abverkauf ihrer Produkte oder – im Falle von RP-Medikamenten – eine bessere Beratung.

Auch die Apothekerkammern der Bundesländer bieten Tages- und Abendschulungen an. Vorhandenes pharmazeutisches Wissen wird hier aufgefrischt und für den Beratungsalltag erweitert. Die Auswahl an Themen ist breit gefächert und reicht von neuen Arzneistoffen über homöopathische Fortbildungen bis hin zu spezielleren Themen wie onkologische Arzneistoffe.

Wo kann man sich noch fortbilden?

Zertifizierte Fortbildung

DAS PTA MAGAZIN bietet monatlich eine von der Bundesapothekerkammer zertifizierte Fortbildung an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Anbieter

Wissenschaftlich fundierte Schulungen finden sich zum Beispiel auch bei der Apothekengewerkschaft für Angestellte (Adexa) oder dem Bundesverband für PTA (BVpta e.V.). Diese finden deutschlandweit an den unterschiedlichsten Standorten statt. Tagesseminare sind hier oft kostenpflichtig. Für Mitglieder im jeweiligen Verband sind die Seminarkosten günstiger.

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *