Rezepturtipp: Mischparameter im elektrischen Rührsystem festlegen

Wer in der Rezeptur mit einem elektrischen Mischsystem arbeitet, muss die Drehzahlen (UpM) an die Konsistenz der verwendeten Grundlage und deren galenischer Stabilität anpassen. Das erklärt Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat von DAS PTA MAGAZIN.

Werden Wirkstoffe eingearbeitet, kann es ebenfalls erforderlich sein, die UpM herabzusetzen, um ein optimales Endprodukt zu erhalten.

Eine gute Orientierungshilfe bieten Ihnen die Handbücher der Herstellerfirmen. Sie bieten entsprechende Übersichten zum Nachschlagen an.

von Sarah Siegler
18.07.2025

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *