Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video
  • Service und mehr
    • Gewinnspiele
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
    • Jobbörse
  • E-Paper
  1. Home
  2. PTA Beruf
  3. PTA Aufgaben

PTA Aufgaben

Die öffentliche Apotheke ist der bekannteste Arbeitsplatz für PTA und prägt das Berufsbild. Es gibt jedoch noch viele weitere Arbeitsbereiche, in denen PTA gern gesehene Arbeitskräfte sind. Hierzu zählt die Krankenhausapotheke genauso wie die Pharmaindustrie oder Krankenkassen und PTA-Schulen.

Anzeige

image
Apotheke/Beruf | 27.01.2023

Das dürfen Sie jetzt ohne Aufsicht

(kib) Zum 01.01.2023 ist das PTA-Berufsgesetz in Kraft getreten. Aufgrund dieses Gesetzes erweitern sich die Befugnisse für qualifizierte PTA. Es entfällt unter bestimmten Voraussetzungen die Pflicht des Apothekers, PTA zu beaufsichtigen.


image
09.03.2022

Von Beruf PTA

Der PTA-Beruf ist aus der öffentlichen Apotheke nicht mehr wegzudenken. Doch was verbirgt sich hinter diesem vielseitigen und verantwortungsvollen Berufsbild?


image
08.03.2022

Öffentliche Apotheke

Die meisten Pharmazeutisch-technischen Assistenten arbeiten in der öffentlichen Apotheke. Im Jahr 2021 waren es 68.323 (inkl. PTA-Praktikanten). Der Beruf ist eindeutig weiblich: 97,2 Prozent sind Frauen.


image
07.03.2022

Weitere Arbeitsbereiche

Neben der Arbeit in einer öffentlichen Apotheke gibt es viele weitere spannende Tätigkeitsfelder für PTA, zum Beispiel die Krankenhausapotheke oder den Pharma-Außendienst. Wir stellen Ihnen einige Möglichkeiten vor.


Springer Medizin

Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte und Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.

www.springermedizin.de

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung Online erreicht Mediziner und Mitarbeiter in Praxis und Klink ebenso wie Nutzer, die in anderen Heilberufen tätig sind. Patienten, deren Angehörige und ein großes an Gesundheitsthemen interessiertes Publikum gehören ebenfalls zu unseren regelmäßigen Besuchern.

www.aerztezeitung.de

  • E-Paper
  • Jobs
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Springer Nature Logo
© 2023 SPRINGER MEDIZIN VERLAG GMBH. Part of Springer Nature.
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?