Woran denken PTA, wenn sie eine Weide sehen?

Paulina Gramulla ist PTA mit Leib und Seele – auch außerhalb der Apotheke. Klar, dass sie bei dieser schönen Weide an Pharmazie denkt, oder?

Aber warum? Na, wegen der Salicylate in der Weidenrinde ...

Salicin ist der Vorläufer der Salicylsäure. Zu den salicinreichen Weidenarten zählen etwa die Purpur-Weide (Salix purpurea L. ), die Reif-Weide (Salix daphnoides Vill.), die Lorbeer-Weide (Salix pentandra L.) und die Bruch-Weide (Salix fragilis L).

Die in der Vergangenheit zur Drogengewinnung ebenfalls verwendete Silber-Weide (Salix alba L.) erreicht dagegen den im Europäischen Arzneibuch geforderten Gesamtsalicingehalt häufig nicht.

Woran denken Sie, wenn Sie eine Weide sehen?

von Paulina Gramulla
19.09.2025

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *