Achtung beim „Like“-Button auf der Apothekenhomepage

Der „Like“-Button von Facebook überträgt beim Laden der Seite die IP-Adresse, die Webbrowser-Kennung sowie Datum und Zeit des Aufrufs, auch ohne dass der Knopf angeklickt wird oder der Nutzer einen Facebook-Account hat.
Die Richter in Luxemburg entschieden, dass die Seiten-Betreiber für Erhebung und Übermittlung von Daten durch Facebooks „Like“-Button mit verantwortlich sind. Deshalb müssen Apotheken die Nutzer ihrer eigenen Webseite darüber informieren und eventuell deren Zustimmung dazu einholen – und zwar bevor die Website benutzt wird. Für die anschließende Verarbeitung der übermittelten Informationen ist allerdings Facebook allein zuständig.
Quelle: Ärztezeitung / dpa