Anti-Aging-Gesichtsmaske stimuliert Kollagenproduktion

Die Gesichtsmaske ist biologisch abbaubar und stimuliert als Zweikomponentensystem die Kollagenproduktion. Ausgelöst wird der Anti-Aging-Effekt durch Orthokieselsäure, berichten die Fraunhofer-Gesellschaft über die Anti-Aging-Maske, die die Faltenbildung nachhaltig verringern soll.
Das Prinzip
Das Zweikomponentensystem besteht aus einer Kieselgelfaservlies-Maske beziehungsweise -Pads, die sich in Anwesenheit einer speziell dafür entwickelten Aktivierungslösung auf der Haut auflöst und dabei Orthokieselsäure freisetzt.
Das Vlies wurde in jahrzehntelanger Entwicklung stetig für unterschiedlichste Anwendungen weiterentwickelt, heißt es in der Mitteilung.
Das CoSiMa-Team des Fraunhofer-Translationszentrums für Regenerative Therapien TLZ-RT am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC hatte bereits in In-vitro-Tests nachweisen können, dass die Orthokieselsäure die Kollagenproduktion der Haut stimuliert.
Eine Studie, die vom Kooperationspartner B-COS GmbH beim unabhängigen dermatologischen Testinstitut Dermatest in Auftrag gegeben wurde, bestätigte der Pressemitteilung zufolge, dass sich bereits innerhalb der vierwöchigen Testphase die Faltentiefe reduziert, die Haut strafft, festigt und ihre Feuchtigkeit erhöht.
Fünfteiliges Set
Die als Prototyp vorliegende Maske umfasst ein fünfteiliges Pad-Set, das auf die Unteraugenpartie, die Stirn und die Mundwinkel aufgelegt wird. Nach Benetzung mit der beigefügten Aktivierungslösung und kurzer Einwirkzeit können die Renacer®-Fasern einmassiert und anschließend vollständig von der Haut aufgenommen werden.
Die Inhaltsstoffe dringen dabei zu 100 Prozent in die Haut ein. Die Aktivierungslösung sorgt für einen zusätzlichen Feuchtigkeitsboost und ein unmittelbares Pflege- und Frischegefühl, heißt es in der Meldung.
Zudem sei die Maske nach Auftragen der Aktivierungslösung komplett bioabbaubar, nachgewiesen bioverfügbar, toxikologisch unbedenklich und erzeuge im Unterschied zu handelsüblichen Tuch-Gesichtsmasken keinerlei Zellulosemüll.
Markteinführung geplant
Eine Markteinführung des Kosmetikprodukts ist noch für dieses Jahr geplant. Die Vermarktung der Maske mit patentierter Fraunhofer-Renacer®-Technologie wird über die Ausgründung CoSiMa GmbH erfolgen.
Quelle: IDW