Ausflug in den Arzneipflanzengarten

Zum ersten Mal konnten die Schüler und Schülerinnen der PTA-Schule nun diesen Garten besuchen. Dies geschah unter der fachkundigen Führung von Prof. Andreas Hensel und Dr. Frank Petereit, die den Schülern in zwei Gruppen verschiedene Arzneipflanzen näher brachten.
Wie erntet man z. B. Opium? Wie gewinnt man die Arzneistoffe aus der Aloe? Und wie erkennt man den Unterschied zwischen einer Dolde und einer Trugdolde? So war die Tollkirsche mit dem die Augen vergrößernden Wirkstoff Atropin zu sehen, sowie die entzündungshemmende Arnika. Keine Frage blieb unbeantwortet.
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der von der Botaniklehrerin Eva Bußmann und der Schulleiterin Anna Mazulewitsch-Boos begleitet wurde. Für den Botanik- und Arzneimittelkundeunterricht war diese Exkursion mit dem konkreten Kennenlernen der Pflanzen ein voller Erfolg.
Dafür ein herzliches Dankeschön an das Pharmazeutisch-botanische Uni-Institut.
Quelle: Dr. A. Mazulewitsch-Boos/ Städt. Berufsfachschule für PTA der Stadt Münster