Barahs Botanik: Ackerschachtelhalm

Der Ackerschachtelhalm, auch Zinnkraut, Acker-Zinnkraut, Zinngras, Katzenwedel, Katzenschwanz, Pferdeschwanz, Schaftheu, Pfannebutzer oder Scheuerkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Klasse der Schachtelhalme.
Steckbrief
Besondere Inhaltsstoffe
Carbonsäure, Flavonoide, Glykoside, Kalium, Kieselsäure
Eigenschaften
adstringierend, blutstillend, gewebefestigend, kräftigend, schleimlösend, wassertreibend
Hilft bei
Bindegewebeschwäche, Blasenprobleme, Blutungen, Husten, Nierenprobleme
Heilpflanzen auf der Spur: Ackerschachtelhalm
Ackerschachtelhalme sind faszinierende Pflanzen. Der Naturarzt Sebastian Kneipp schätzte das Kraut als unersetzlichen Tee bei Harnbeschwerden, verwendete es aber auch bei Blutungen und Bluterbrechen.