DAS PTA MAGAZIN will's wissen: SARS-CoV-2-Laientests

Die ersten zugelassenen Selbsttests setzen auf einen Abstrich im vorderen Nasenbereich, der weit weniger unangenehm ist als der Nasen- oder Rachenabstrich für den PCR-Test. Hier finden Sie die BfArM-Liste der bereits zugelassenen Tests zur Eigenanwendung durch Laien.
Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert und beinhaltet die entsprechenden Tests zur professionellen Anwendung, die sich nach aktueller Kenntnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland in Verkehr befinden und laut Herstellerangaben die jeweils aktuellen durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen.
Sobald die Laien-Selbsttests in ausreichender Zahl verfügbar sind, können sie als Teil der Teststrategie der Länder für Kitas und Schulen zum Einsatz kommen.
Quelle: BfArM, BMG
Kommentar von Karla Pauly
Schnelltests ja, in Laienhände nein!!!!