DAV-Rezeptursommer 2025

Rechtliche Vorgaben, hohe Qualitätsansprüche und komplexe pharmazeutische Entscheidungen prägen Ihren Rezepturalltag. Der Deutsche Apotheker Verlag stellt daher sechs Online-Vorträge zu kniffligen Rezepturthemen bereit.
Die kostenpflichtige, akkreditierte Veranstaltung spannt in diesem Jahr den Bogen von Suspensionen – einer wichtigen Darreichungsform unter anderem für Säuglinge und Kinder – bis zur optimalen Verarbeitung von Salbengrundlagen.
Weitere Themen sind sicheres Rechnen in der Rezeptur, die korrekte Taxation, homogenes Mischen sowie die entscheidenden Auswirkungen der Temperatur auf Ihre Zubereitungen. Die Inhalte sind bis zum 15. Oktober 2025 verfügbar.
Quelle: Deutscher Apotheker Verlag