E-Rezept bleibt freiwillige Anwendung

Ärzte könnten damit in Zukunft je nach Patientenwunsch wählen, ob sie ein Papierrezept oder ein E-Rezept ausstellen. Kriedel geht aber davon aus, dass sich das E-Rezept früher oder später durchsetzen werde.
„Dazu brauchen wir keine Verpflichtung oder Sanktionen“, wird er in einer Mitteilung der KBV zitiert. Vielmehr müssten die Prozesse so vereinfacht werden, dass das Ausstellen von E-Rezepten mit einer deutlichen Zeitersparnis für die Praxis einhergehe. Dazu gehöre auch eine anwenderfreundliche Umsetzung der elektronischen Signatur.
Quelle: Ärzte Zeitung