E-Rezept-Chaos: Freie Apothekerschaft prüft Klage gegen Gematik

(cnie) Nach wiederholten Störungen und Ausfällen beim E-Rezept in den letzten Wochen will die Freie Apothekerschaft der Sache auf den Grund gehen. Auch eine Schadensersatzklage werde geprüft, heißt es in einer Pressemitteilung.

01.08.2025

Hände auf Tastatur, rotes Warnsymbol
© Foto: cherdchai / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
Anzeige

Muss die Gematik haften? Um das zu klären, hat der Verband Informationen zum Ausmaß und zu den Hintergründen der technischen Probleme beim Bundesministerium für Gesundheit und der Gematik angefragt. Die Freie Apothekerschaft verspricht sich von den Antworten des Bundesgesundheitsministeriums und der Gematik neue Erkenntnisse, um ein rechtliches Vorgehen gegen die Gematik anwaltlich prüfen zu lassen und politischen Druck zu erzeugen. Juristen prüften derzeit, ob die Gematik im Falle einer Störung oder eines Totalausfalls der Telematikinfrastruktur (TI) haftbar gemacht werden kann.

Aktueller Podcast

TI-Ausfälle gefährden die Gesundheit

„Neben den finanziellen Schäden für die Apotheken, die von einem Ausfall betroffen sind, handelt es sich bei den massiven Störungen der TI allerdings auch um eine akute Gesundheitsgefährdung der Patienten, da diese mitunter überlebenswichtige Arzneimittel benötigen, sie aber – teilweise über Stunden – nicht erwerben können“, wird der Vorstand der Freien Apothekerschaft in der Mitteilung zitiert.

Quelle: Freie Apothekerschaft

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *