EMA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff Nummer 3

Damit ist AZD1222 der dritte Impfstoff, der in der EU zugelassen ist. In der EU sind bisher die Impfstoffe der Hersteller BionTech/Pfizer sowie Moderna zugelassen. Der Impfstoff von AstraZeneca gilt als besonders preiswert und handlich für Massen-Impfungen. Er weist in den bisherigen Untersuchungen eine Wirksamkeit von 70 Prozent auf.
Zulassung für alle Altersstufen
Schon vor EU-Zulassung hatte die Ständige Impfkommission (STIKO) zum Corona-Impfstoff AZD1222 entschieden: Nur 18- bis 64-Jährige sollen damit geimpft werden. Die Datenlage sei derzeit noch unzureichend, meint die STIKO. Trotz dieser Bedenken empfehlen die EMA-Experten die Zulassung für Menschen aller Altersstufen ab 18 Jahren. Auch wenn es nur vergleichsweise wenige Testpersonen über 55 Jahre gegeben habe, sei dies zu vertreten. Die EMA begründet diese Entscheidung mit den guten Test-Resultaten bei den übrigen Altersgruppen sowie Erfahrungswerten mit anderen Impfstoffen.
Die Daten zu diesem Wirkstoff seien gründlich geprüft worden, sagte EMA-Chefin Emer Cooke, „die wissenschaftliche Basis unserer Arbeit unterstreicht unsere feste Verpflichtung, die Gesundheit von EU-Bürgern sicherzustellen.“ Nach der Empfehlung und einer bedingten Marktzulassung würden die Experten weiterhin Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit überwachen. Auch Angaben zu möglichen Nebenwirkungen werden weiterhin geprüft.
Quelle: dpa / Ärzte Zeitung