Gefälscht: Vermeintliches Wundermittel gegen Hautkrankheiten

Trotz dieser Warnung wird die Creme auch in Deutschland noch immer über Online-Plattformen angeboten und als ein Naturprodukt vermarktet, das gegen Psoriasis, Gürtelrose, Ekzeme, Allergien, Akne, Pilzinfektionen, Herpes und Schmerzen helfen soll.
Wie das österreichische Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen berichtet, enthält das rumänische Produkt einen ganzen Cocktail nicht deklarierter pharmazeutischer Wirkstoffe: das Schmerzmittel Diclofenac, die lokalen Betäubungsmittel Lidocain, Benzocain und Procain, das Glukokortikoid Clobetasolpropionat und das Pilzmittel Ketoconazol.
„Jede der Substanzen hat in dem Anwendungsgebiet, für das sie zugelassen ist, ihren Stellenwert“, erklärt Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Haut- und Allergiehilfe (DHA). „Werden diese Wirkstoffe aber in unbekannter Menge zusammengemischt, nicht deklariert und überdies als Naturprodukt verkauft, so handelt es sich um eine dreiste und unter Umständen gefährliche Arzneimittelfälschung. Weshalb die DHA ausdrücklich vom Kauf der Creme abrät.
Quelle: DHA