Gelber Mehlwurm: Zugelassen als neuartiges Lebensmittel

(kib) Als erstes Insekt in der Europäischen Union (EU) wurde der gelbe Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Die Mitgliedstaaten haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt.

21.05.2021

Insektenpasta
© Foto: Marijan Murat / dpa / picture alliance
Anzeige

Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten halten das neuartige Lebensmittel grundsätzlich für sicher. „Allerdings kann der Verzehr des gelben Mehlwurms bei empfindlichen Personen zu allergischen Reaktionen führen“, so Dr. Georg Schreiber vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Das Etikett muss daher einen Hinweis auf mögliche Kreuzreaktionen zu Allergien gegen Krustentiere oder Hausstaubmilben tragen.

Aktueller Podcast

Die getrocknete Larve des Mehlkäfers Tenebrio molitor (Mehlwurm) darf als Ganzes oder gemahlen verkauft werden. Außerdem kann sie als Zutat bis zu einem Anteil von zehn Prozent in verschiedenen Lebensmitteln, zum Beispiel Nudeln oder Keksen, eingesetzt werden.

Themenmonat Online: Sport und Fitness

Frischen Sie Ihr Wissen auf mit unserem Schwerpunkt des Themenmonat Online im Mai. Hierzu finden Sie auf unserer Website unter anderem ein eTraining zu Fuß- und Nagelpilz, Downloadmaterial für Ihre Kunden sowie verschiedene Artikel mit Hintergrundinfos.

Da sich die Zulassung auf geschützte wissenschaftliche Daten stützt, gilt die Zulassung für die Dauer von fünf Jahren zunächst nur für das antragstellende französische Unternehmen. Nach Ablauf dieser Zeit dürfen Wettbewerber, die sich auf die Zulassung berufen wollen, den gelben Mehlwurm auch ohne Erlaubnis des Antragstellers vermarkten.

Aufgrund einer Übergangsbestimmung dürfen ganze Insekten jedoch, sofern sie vor dem 1. Januar 2018 in der EU schon rechtmäßig als Lebensmittel im Verkehr waren, weiterhin als Lebensmittel vermarktet werden, wenn für sie ein Zulassungsantrag als neuartiges Lebensmittel vor dem 1. Januar 2019 gestellt wurde. Für den gelben Mehlwurm sind diese Bedingungen erfüllt.

Quelle: IDW

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *