Hitzebedingt verstorben: Zahlen für Deutschland

Die Sommer 2023 und 2024 lagen in Deutschland mit durchschnittlich 18,6 und 18,5 Grad Celsius um 2,3 und 2,2 Grad Celsius über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 (16,3 °C für Deutschland).
3.000 Menschen verstarben hitzebedingt
Eine Analyse des Mortalitätsverlaufs ergab eine hitzebedingte Übersterblichkeit von jeweils etwa 3.000 Sterbefällen in beiden Jahren, heißt es in der aktuellen Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins vom 7. Mai.
Darin berichtet das Robert-Koch-Institut weiter, dass die Anzahl hitzebedingter Sterbefälle in den Jahren 2023 und 2024 als mittelhoch einzustufen seien: „Mit jeweils etwa 3.000 hitzebedingten Sterbefällen liegen sie etwa im Bereich der medianen Anzahl von 3.300 hitzebedingten Sterbefällen in den Jahren 2013 bis 2022".
Vielfältige Gründe
Die Gründe für diese hitzebedingte Mortalität sind dem Bericht zufolge vielfältig und reichen von Todesfällen durch Hitzeschlag bis zu komplexeren Konstellationen, etwa bei Menschen mit vorbestehenden Herz-Kreislauf-, Lungen- oder Demenzerkrankungen.
Quelle: RKI