Inder erfinden essbares Besteck

„Wir wollen den europäischen Markt bei seinen ersten Schritten in eine komplett abfallfreie Welt unterstützen“, sagen die beiden jungen Inder Abhinav Ramachandran und Phanindra Gopala Krishnav. Die beiden Master-Absolventen der SRH Hochschule Heidelberg haben sich ihre Idee inzwischen patentieren lassen.
An den essbaren Löffeln, Ecobites genannt, arbeiten die beiden Gründer seit einem Jahr. Die Löffel bestehen, inspiriert durch die indische, amerikanische und deutsche Küche, ausschließlich aus pflanzlichen Inhalts- und natürlichen Geschmacksstoffen.
Einerseits sollen Geschmacksrichtungen wie scharfe Minze, Barbecue, Currywurst, Cookie oder Kakao das Esserlebnis erweitern. Anderseits sollen die Löffel eine nachhaltige Alternative zum Einwegbesteck darstellen. Denn sie kompostieren sich innerhalb von 25 bis 30 Tagen von selbst, sollten sie nicht gegessen werden. Für die Fingerfood-Sparte ist eine Do-it-yourself-Variante in Planung. Die Ecobites werden noch händisch hergestellt, aber es wird nach einer maschinellen Produktionslösung gesucht.
Quelle: IDW