Halsschmerzen | Anzeige

LERNEN, QUIZZEN und GEWINNEN mit der Gelo®-Atemwegskompetenz: Halsschmerzen und Schluckbeschwerden

Halsschmerzen und Schluckbeschwerden gehören zu den häufigsten Beschwerden mit denen Ihre Kunden die Apotheke aufsuchen. Meist steckt ein viraler Infekt dahinter, der die Rachenschleimhaut reizt und entzündet. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Empfehlung können Sie Ihren Kunden schnell und effektiv helfen!

15.01.2025

Gelo-Quiz Teil 1

Der Dauerbrenner in der Beratung

Ein Kunde mittleren Alters betritt die Apotheke, um den Hals trägt er einen dicken Schal. „Seit letzter Nacht habe ich starke Halsschmerzen, besonders beim Schlucken. Mein Rachen fühlt sich trocken an und brennt...“ – typische Symptome einer gereizten Schleimhaut in Hals und Rachen. Und besonders in der Erkältungssaison oft der erste Hinweis auf einen beginnenden Infekt. Betroffene wünschen sich ein Präparat, das die unangenehmen Beschwerden schnell und lang anhaltend lindert. Wichtige Kriterien für die Auswahl eines geeigneten Produkts sind neben der Linderung der Schmerzen eine Reduktion der Erregerlast im Hals sowie Inhaltsstoffe, die die entzündeten Areale beruhigen und dazu beitragen, dass sich die Schleimhaut regenerieren kann.

 

GeloTonsil® wirkt zweifach aktiv

Mit GeloTonsil® Gurgelgel werden unerwünschte Erreger von Halsschmerzen, z. B. Viren, beim Gurgeln mechanisch aus dem Rachen entfernt. Zusätzlich überzieht der schützende Gelfilm von GeloTonsil® die entzündete Schleimhaut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und schirmt vor weiteren Reizungen ab. Durch seine einzigartige gelartige Konsistenz mit den Inhaltsstoffen Xanthan und Natriumhyaluronat ist das Gurgeln mit GeloTonsil® besonders angenehm, reizfrei und mild im Geschmack. Laut einer aktuellen Beobachtungsstudie führt GeloTonsil® Gurgelgel bereits nach 10 Minuten zur Schmerzlinderung, die beinahe drei Stunden anhält1.

 

Infos für Ihre Beratung

Empfehlen Sie Ihren Kunden mit einem Esslöffel (10 – 15 ml) gebrauchsfertigen GeloTonsil® Gurgelgel jeweils 3-mal täg­lich für etwa dreißig Sekunden zu gurgeln. Damit sich das Gel gut verteilen und den Rachen benetzen kann, sollten Ihre Kunden den Kopf beim Gurgeln möglichst tief in den Nacken legen. Es wird empfohlen nach dem Gurgeln für etwa eine Stunde auf Essen oder Trinken zu verzichten, damit der Gelfilm optimal auf der Schleimhaut anhaften kann.

 

Warum GeloTonsil® Gurgelgel?

  • Entfernt Erreger von Halsschmerzen mechanisch und lindert zugleich Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
  • Wirkt schnell und lang anhaltend.
  • Ist durch seine einzigartige Formulierung angenehm mild und reizfrei.
  • Dreimal täglich dreißig Sekunden gurgeln für eine spürbare Linderung der Beschwerden.
  • Zuckerfrei, für Diabetiker geeignet
  • Für Schwangere und Stillende geeignet
  • Frei von tierischen Produkten

 

Lernen. Quizzen. Gewinnen!

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen rund um Halsschmerzen und Schluckbeschwerden mit unserer praxisnahen Fortbildungsreihe. Testen Sie Ihr Wissen in einem interaktiven Quiz und sichern Sie sich die Chance auf attraktive Gewinne! Jetzt teilnehmen und profitieren!

 

Quellen

1 Behrbohm H. Linderung von Pharyngitis-Symptomen durch die Behandlung mit GeloTonsil® Gurgelgel. Journal Pharmacol u. Ther. 4-7/2023. 32. Jahrgang

 

 

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *