Podcast PTA FUNK: Frauenpower bei DAS PTA MAGAZIN – so entsteht unser Heft

(cnie) Vom ersten Manuskript bis zur fertigen Fachzeitschrift ist es ein langer Weg: Davon können die beiden Grafikerinnen Cornelia Hannebohn (links) und Patrizia Dziadek (rechts) ein Lied singen. Im Podcast mit Chefredakteurin Julia Pflegel erklären sie, wie DAS PTA MAGAZIN Schritt für Schritt entsteht.

08.09.2021

Von links: Cornelia Hannebohn, Julia Pflegel und Patrizia Dziadek
© Foto: [M] Cornelia Hannebohn | D. Chraskova | Patrizia Dziadek
Anzeige

Seit neun Jahren arbeiten Cornelia Hannebohn und Patrizia Dziadek im Grafikteam von DAS PTA MAGAZIN. Jeden Monat bauen sie zunächst die Struktur der Zeitschrift auf, fügen die Texte ein und suchen dazu passende Bilder. Im Podcast erklären Dziadek und Hannebohn, wie viele Absprachen, Korrekturen und Zeitaufwand hinter jeder Ausgabe stehen. 
Trotz vieler Adleraugen, die im Entstehungsprozess über die Texte schauen, landet ab und zu ein kleiner Fehler in der fertigen Zeitschrift. So schmunzeln die Leser dann über Auwaldzwecken oder Halswirbelsäue.

Fachliche und ansprechende Bilder

Die Auswahl der Fotos für DAS PTA MAGAZIN ist gar nicht so leicht: Auf der einen Seite müssen sie fachlich korrekt sein, auf der anderen Seite dürfen auch schöne stimmungsvolle Bilder nicht fehlen, die den Magazincharakter der Zeitschrift unterstreichen. Warum das Grafikteam beim Bestellen der Bilder auch die Feiertage in Indien im Kopf haben muss, erfahren Sie in der aktuellen Episode von PTA FUNK. 

Hören Sie PTA FUNK, wo Sie wollen

PTA FUNK, der Podcast von DAS PTA MAGAZIN, beleuchtet Themen, die PTA interessieren. Egal, ob zuhause auf dem Sofa oder in der Bahn: Klicken Sie auf unsere Webseite, und hören Sie zu. Natürlich können Sie PTA FUNK auch über die Online-Plattformen Deezer und Spotify hören. Die Episode dauert 17:11 Minuten.

Schreiben Sie uns!

Ihnen gefällt, was Sie hören? Sie haben Fragen oder Anregungen für neue Themen, die wir im Podcast PTA FUNK besprechen sollen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an das-pta-magazin@springer.com, oder kommentieren Sie gleich hier unter dem Artikel. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *