PTA FUNK: Britta und die Bienen

In der aktuellen Folge von PTA FUNK spricht DAS PTA MAGAZIN-Redakteurin Stefanie Fastnacht mit PTA Beiratsmitglied Britta Fröhling über ihr Hobby, die Imkerei und die richtige Beratung in der Apotheke bei Bienenstichen.
Bienen auf keinen Fall anpusten
"Bienen unterscheiden nicht nach Lebenwesen oder Gegenstand. Die können nur Bewegung erkennen", erklärt Hobby-Imkerin und Heilpraktikerin Fröhling im Podcast-Gespräch. Daher sollten Menschen sich im Kontakt mit den Insekten ruhig verhalten und sie auf keinen Fall anpusten, denn durch das CO2 in der Atemluft werden die Bienen eher agressiv. Der Profitipp, wenn es doch einmal zum Stich kommt: Stachel vorsichtig entfernen, kühlen oder eine halbe Zwiebel auf die Haut drücken.
Honig ist ein echtes Wunderprodukt voller Enzyme, die für die antibakteriellen Eigenschaften des süßen Saftes sorgen. Bei welchen Wunden Honig helfen kann, erläutert Britta bei PTA FUNK.
Hören Sie PTA FUNK, wo Sie wollen
PTA FUNK, der Podcast von DAS PTA MAGAZIN, beleuchtet Themen, die PTA interessieren. Egal, ob zuhause auf dem Sofa oder in der Bahn: Klicken Sie auf unsere Webseite, und hören Sie zu. Natürlich können Sie PTA FUNK auch über die Online-Plattformen Deezer und Spotify hören. Die Episode dauert 15 Minuten.
Schreiben Sie uns!
Ihnen gefällt, was Sie hören? Sie haben Fragen oder Anregungen für neue Themen, die wir im Podcast PTA FUNK besprechen sollen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an das-pta-magazin@springer.com, oder kommentieren Sie gleich hier unter dem Artikel. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.