Richtig dosiert

Bei bestimmten Medikamenten ist ein genaues Dosierverhalten erforderlich wie z.B. bei der Antibiotikatherapie. Es ist eine Vereinfachung für den Kunden, ihm die genauen Einnahmezeiten mitzuteilen oder auf der Verpackung zu notieren.
Statt dem Patienten Hinweise wie "3x am Tag" oder "alle 8 h" mitzugeben, schaue ich auf die Uhrzeit und versuche die Gabe der Tablette so zu wählen, dass die Person nachts nicht aufstehen muss. Es ist keine Hilfe für den Kunden, der um 18 Uhr in die Apotheke kommt, zu sagen alle 8 Stunden einzunehmen. Denn vielleicht nimmt er trotzdem an demselben Tag zwei Tabletten ein mit fünf Stunden Abstand und die nächste dann mit zehn Stunden Abstand.
In gewissen Situationen spielt auch das Datum eine Rolle. Wenn ein Kunde eine Tablette z.B. drei Tage vor der Operation einnehmen soll, notiere ich das genaue Datum auf der Verpackung.
Bei Therapien, die wiederholt werden, wie z.B. bei einer Entwurmung oder der Läusebehandlung passiert es leicht, dass man den Tag der Wiederholung vergisst. Auch hier empfehle ich, das Datum zu vermerken. Genauso gilt es z.B. für eine Cortisontherapie, bei der die Dosierung nach einigen Tagen/Wochen reduziert wird. So gewährleistet man eher eine korrekte Anwendung/Dosierung mit nachhaltiger Wirkung.