RKI: Informationen zu Zecken aktualisiert

Vor Kurzem hatte die Uni Hohenheim gemeldet, dass erstmals Exemplare der Hyalomma-Zecke in Deutschland überwintert haben. Dies könnte ein Hinweis sein, dass sich die bisher nicht heimische Zecke in Deutschland etabliert. Zecken der Gattung Hyalomma gelten als Überträger von Viren, die Krim-Kongo-Hämorrhagisches-Fieber und Arabisch-Hämorrhagisches-Fieber auslösen. Auch das Bakterium Rickettsia aeschlimannii, das eine Form des Zecken-Fleckfiebers auslöst, kann durch diese Zecken übertragen werden. Unter dem Stichwort "Infektionskrankheiten von A – Z" stehen die Informationen auf der Homepage des Robert Koch-Instituts zur Verfügung.
Quelle: RKI