Schnuppertag in der PTA-Schule

Die 17-jährige Patricia Juric berichtet alle zwei Wochen aus ihrem Ausbildungsalltag an der PTA-Schule München. Wie der digitale Schnuppertag für interessierte Jugendliche ablief, beschreibt Juric in diesem Beitrag für "Von PTA zu PTA".

29.03.2021

Labor
© Foto: Patricia Juric
Anzeige

Am 20. März war bei uns in der PTA-Schule München der erste Schnuppertag dieses Jahres. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage war es uns nicht möglich, alle Schüler, die sich angemeldet hatten, persönlich in der Schule zu treffen. Doch anstatt diesen einfach ausfallen zu lassen, haben wir, wie bereits im November letzten Jahres, einen digitalen Schnuppertag veranstaltet.
Das bedeutet, dass die Schüler von zu Hause aus in Gruppen eingeteilt werden und diese dann PTA-Schülern mit Laptop zugewiesen wurden, welche sie dann durch das Schulhaus zu den verschiedenen Stationen führt. Genau das war meine Aufgabe an dem Tag.

Aktueller Podcast

Zusammen mit den zugehörigen Fachlehrern bekamen die Interessenten Einblicke in die Fächer Arzneimittelkunde, Übungen zur Drogenkunde, Galenik bzw. Galenische Übungen und das Chemische Praktikum.
Es war eine tolle Möglichkeit zu sehen, wie man eine Creme herstellt, mikroskopiert oder den pH-Wert einer Lösung bestimmt und somit kleine Einblicke in den Ausbildungsalltag zu bekommen. Außerdem konnten alle Fragen gestellt werden, die sie sich schon immer gefragt hatten, von: „Welchen Schnitt muss man im Abschluss haben?“ bis zu „Wo bekommt man einen Laborkittel her?“.
Auch, wenn es vielleicht schöner gewesen wäre, wenn wir den Schnuppertag groß an der Schule hätten gestalten können, war die Online-Version eine tolle Alternative, die sowohl mir als auch allen Beteiligten sehr viel Spaß und noch mehr Sicherheit in der Entscheidung für die richtige Berufswahl gebracht hat.

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *