STIKO empfiehlt Impfstoff von AstraZeneca auch für über 65-Jährige

"Das ist eine gute Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten. Sie können schneller geimpft werden", sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag, 4. März. "Die neuen Studiendaten belegen zudem: Wenn der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung beim AstraZeneca-Impfstoff zwölf Wochen beträgt, ist er noch wirksamer", betonte Spahn.
Das Gremium hatte das Mittel bisher nur für 18- bis 64-Jährige empfohlen, da für Ältere zunächst nicht genügend Studiendaten vorgelegen hätten. Bund und Länder hatten am Mittwoch in ihrem Beschluss zum weiteren Corona-Vorgehen festgestellt, dass der Impfstoff anhand von Studienergebnissen aus Großbritannien generell eine hohe Wirksamkeit aufweise. Dies ist auch bei den älteren Personen der Fall.
Der Impfstoff namens AZD1222 wurde von dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca zusammen mit der Universität Oxford entwickelt. Er wird seit Januar in Großbritannien in großem Stil eingesetzt und kann im Gegensatz zu den Impfstoffen von BionTech/Pfizer und Moderna bei normaler Kühlschranktemperatur gelagert werden. Er ist zudem preisgünstiger als die mRNA-Impfstoffe der anderen beiden Hersteller.
Quelle: dpa / Bundesgesundheitsministerium