Stipendien für junge und erfahrene PTA

Ziel des Weiterbildungsstipendiums ist es, junge PTA mit sehr gutem Ausbildungsabschluss darin zu unterstützen, sich berufsfachlich und fachübergreifend fortzubilden und weiterzuqualifizieren. Der Förderbetrag beträgt 7200 Euro mit einem Eigenanteil von zehn Prozent pro Weiterbildungsmaßnahme.
Mit dem Aufstiegsstipendium wird beruflich besonders begabten Erwachsenen die Möglichkeit zu einem Erststudium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule gegeben – in Vollzeit oder berufsbegleitend. Das Programm sieht für die Bewerbung, die in einem dreistufigen Auswahlverfahren erfolgt, keine Altersgrenze vor.
Einzelheiten zu beiden Stipendien und vieles mehr zum Start oder Wiedereinstieg ins Berufsleben sowie den Berufsalltag finden Sie in unserer Rubrik PTA Beruf.