Suizidgedanken? Eltern merken meist nichts

Für diese wurden 5 200 Jugendlichen im Alter von elf bis 17 Jahren sowie deren Eltern befragt. Die Familien waren Teilnehmer der „Philadelphia Neurodevelopmental Cohort“, einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie.
8,1 Prozent der Jugendlichen gaben Suizidgedanken an, ältere häufiger als jüngere, Mädchen häufiger als Jungen. 7,8 Prozent der Eltern berichteten, Suizidgedanken ihrer Kinder wahrgenommen zu haben – der Anteil war also fast identisch.
Allerdings stimmten nur 50 Prozent der Angaben zwischen Eltern und Kindern überein. Hatten die Jugendlichen Suizidgedanken bejaht, glaubte nur die Hälfte der Eltern, dass die Kinder solche Gedanken hatten. Umgekehrt hatten nur 48 Prozent der Kinder Suizidgedanken bejaht, bei denen die Eltern welche angenommen hatten.
Quelle: MMW Fortschritte der Medizin