Wer bekommt den 10. Platz im Finale?

Wer den 10. Platz im Finale einnimmt, wird beim traditionellen Online-Voting vom 07. bis 14. August ermittelt. Ab 12.00 Uhr können Sie Ihre Stimme abgeben. Die oder der PTA mit den meisten Stimmen zieht als Publikumstipp in die Endausscheidung ein. Das große Finale steigt dann am 26. September auf der Expopharm in Düsseldorf.
Die oder der PTA des Jahres 2019 gewinnt auch in diesem Jahr wieder ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro und ein Apothekenevent für das ganze Team. Alle anderen Finalistinnen erhalten hochwertige Sachpreise.
In der Wettbewerbsjury sitzen: Andreas Bais (AbZ Pharma), Sebastian Giemsch (PTA des Jahres 2016), Hanns-Heinrich Kehr (Pharma Privat), Dr. Kathrin Koll (Spenglersan), Thorsten Kujath (Bayer Vital), Thomas Mall (Meda Pharma), Berit Matschke (Haemato Pharm), Julia Pflegel (DAS PTA MAGAZIN), Florian Rüd (Pauk Hartmann) Nina Schackmann (BVpta) und Sonja Zeilinger (Caesar & Loretz). Unterstützt wird die Jury von Moderator Dr. Stefan Bär (Audor) und Juliane von Meding (Azerta Apotheken Lernportal).
Premium-Partner des Wettbewerbs sind Bayer Vital, AbZ, Mylan, Hartmann, Caelo und Spenglersan. Außerdem gehören zu den Partnern Bionorica, Haemato Pharm, Heinrich Klenk, Apomix, Belsana und Insight Health. Als Fachpartner sind der BVpta sowie das Azerta Apotheken Lernportal dabei. Von Anfang an begleitet DAS PTA MAGAZIN den Wettbewerb "PTA des Jahres" als Medienpartner.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.pta-des-jahres.de
Quelle: Pharma Privat