Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video
  • Service und mehr
    • Gewinnspiele
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
    • Jobbörse
  • E-Paper
  1. Home
  2. PTA Praxis
  3. Rezeptur

Rezeptur

Nicht für jede Erkrankung gibt es ein passendes Fertigarzneimittel. Daher müssen PTA mit der Herstellung von patientenindividuellen Rezepturen wie Salben, Kapseln oder Zäpfchen vertraut sein. Für die Arbeit im Labor sind PTA mit dem Grundlagenwissen aus der PTA-Schule gut gewappnet. Für alle weiteren Fragen gibt es die Fachartikel, Podcasts und Videos von DAS PTA MAGAZIN rund um das Thema Rezeptur.

Anzeige

image
Husten | 16.02.2022

Podcast PTA FUNK: Rezeptur Hustensalbe – Sie wünschen, wir rühren

(fast) Individualrezepturen auf Verordnung eines Arztes herzustellen, gehört zum täglichen Brot in der Apotheke. Sie auf ausdrücklichen Wunsch eines Kunden oder einer Kundin anzufertigen, kommt seltener vor, wie Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezeptur-Profi Sarah Siegler aus den Ertelt-Apotheken in Bisingen feststellen.


image
Verstopfung | 30.01.2022

Die Rezepturfrage: Was ist Macrogol?


image
Labor | 30.04.2020

Dichtebestimmung: Wichtig bei Flüssigkeit

Bei flüssigen Ausgangsstoffen für die Rezeptur ist die Dichtebestimmung oft Teil von Identitäts- und Reinheitsprüfungen. Die physikalische Methode ist schnell, genau und gelingt auch im Apothekenlabor.


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Springer Medizin

Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte und Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.

www.springermedizin.de

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung Online erreicht Mediziner und Mitarbeiter in Praxis und Klink ebenso wie Nutzer, die in anderen Heilberufen tätig sind. Patienten, deren Angehörige und ein großes an Gesundheitsthemen interessiertes Publikum gehören ebenfalls zu unseren regelmäßigen Besuchern.

www.aerztezeitung.de

  • E-Paper
  • Jobs
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Springer Nature Logo
© 2022 SPRINGER MEDIZIN VERLAG GMBH. Part of Springer Nature.
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?