Umfrage: Frauengesundheit in der Apotheke

Frauengesundheit ist ein zentrales Thema im Apothekenalltag – bei jüngeren Kundinnen steht zunächst die Beratung zu Menstruationsbeschwerden im Vordergrund. Später folgen Themen wie Verhütung, Schwangerschaft oder Vaginalinfektionen und schließlich müssen Sie alles zu den Symptomen der Wechseljahre und deren Linderung wissen. Die Anforderungen an die Beratungskompetenz der Apothekenteams sind hoch – und sie sind nicht nur fachlicher Natur, denn auch Empathie ist gefragt.
Mit dieser kurzen Umfrage möchten wir besser verstehen, wie präsent das Thema Frauengesundheit in Ihrem Apothekenalltag ist, wo Sie den größten Fortbildungsbedarf sehen und was Sie motiviert, an Schulungen teilzunehmen. Ihre Rückmeldungen helfen uns dabei, praxisnahe und relevante Fortbildungsangebote zu entwickeln – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kundinnen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Umfrage wird unter allen Teilnahmen zehnmal das Buch "Pille danach - Beratungshilfe Notfallverhütung" verlost.

Informationen
ISBN: 978-3-7692-8321-1
Medientyp: Buch - Kartoniert
Auflage: 2. , aktualisierte Auflage
Copyrightjahr: 2025
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Umfang: XII, 84 Seiten
Abbildungen: 12 farb. Abb., 4 farb. Tab., und 4 QR-Codes
Format: 21,0 x 29,7 cm
Sprache: Deutsch
Beschreibung
Verhütungspanne?
Pille vergessen, Kondom geplatzt, ungeschützter Sex – jetzt zählt jede Minute! Statt eine zeitaufwändige Odyssee zum nächsten Arzt zu gehen, nutzen Frauen seit 2015 den Weg direkt in die Apotheke – zu Ihnen.
Hier finden Sie das Know-how, um in sensiblen Beratungssituationen sicher und fundiert zu agieren:
- Hintergründe und Fakten: rechtliche, physiologische und pharmakologische Informationen zur Notfallverhütung
- Unterstützung für die Beratung: Flussdiagramme als Entscheidungshilfen, Kommunikationstipps und FAQs
- Fallbeispiele: für Grenzsituationen
- Tools und Hilfsmittel: Hinweise zum QMS, Checkliste und BAK-Leitlinie, Beratungstipps in Englisch und nützliche Adressen
Auch die 2., aktualisierte Auflage dieses Buchs ist ein wichtiges Werkzeug im Apothekenalltag für eine sichere Beratung zur Notfallverhütung!