D3 K2 Mg-Loges®

Ein wichtiger Baustein eines gesundheitsbewussten Lebensstils ist regelmäßige Bewegung. Sie wirkt dem Knochen dem Knochenabbau entgegen3. Das neue D3 K2 Mg-Loges® kann hier einen wertvollen Beitrag für die Mikronährstoffversorgung liefern, denn es vereint 4 Schlüsselkomponenten für ein aktives, gesundheitsbewusstes Leben.
Beratung
D3 K2 Mg-Loges® empfiehlt sich vor allem für aktive, gesundheitsbewusste Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren, die ihre Knochengesundheit, ihre Muskulatur
und ihren Energiehaushalt unterstützen möchten. Zu dieser Gruppe gehören auch Breitensportlerinnen und -sportler. Die enthaltene Pantothensäure kann zudem Müdigkeit verringern, was besonders in Zeiten körperlicher Belastung ein weiterer Pluspunkt ist. Bei Einnahme von blutgerinnungshemmenden Arzneimittelnsowie bei Nierenfunktions störungen ist es ratsam, die Verwendung von D3 K2 Mg-Loges® medizinisch abklären zu lassen. Bei längerfristiger Einnahme sollte außerdem der Vitamin D- und Calciumspiegel regelmäßig überprüft werden. Die Kapseln sind frei von Laktose und Gluten und auch bei vegetarischer Ernährung geeignet.
Dosierung
Erwachsene schlucken zweimal täglich je 1 Kapsel – am besten morgens und abends – und Kinder ab 13 Jahren täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit.
Fakten zu Dr. Loges D3 K2 Mg-Loges®
- kombiniert Vitamin D3 und K2 mit organischem Magnesiumcitrat plus Pantothensäure (Vitamin B5)
- mit gut bioverfügbarem, organischem Magnesiumcitrat
- Vitamin D, Vitamin K und Magnesium tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Magnesium und Vitamin D tragen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- variable, bedarfsgerechte Dosierbarkeit
Inhaltsstoffe
Durchdachtes Konzept: D3 K2 Mg-Loges® kombiniert die Vitamine D3 und K2 mit organischem Magnesiumcitrat plus Pantothensäure (Vitamin B5)
- Vitamin D, Vitamin K und Magnesium tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Magnesium und Vitamin D tragen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei.
- Studien zeigten, dass organische Magnesiumverbindungen (bspw. Magnesiumcitrat) im Vergleich zu anorganischen Magnesiumverbindungen dank guter Löslichkeit besser vom Organismus aufgenommen werden können.4, 5, 6
Funktionen
Magnesium und Vitamin D arbeiten im Körper eng zusammen und beeinflussen sich gegenseitig.7 Nur mit ausreichend Magnesium und magnesiumabhängigen Enzymen kann physiologisch inaktives Vitamin D in seine aktive Form Calcitriol umgewandelt werden. Fehlt dieser Mineralstoff, wird Vitamin D im Körper nicht adäquat aktiviert. Vitamin D wiederum trägt dazu bei, dass Magnesium besser über den Darm resorbiert werden kann. Vitamin K ist ebenfalls an der Knochenmineralisation beteiligt. Durch Aktivierung von Osteocalcin sorgt es für den Einbau von Calcium in die Knochen. Pantothensäure spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung und unterstützt dabei, Müdigkeit zu verringern.

* Vitamin D trägt zum Erhalt normaler Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin K trägt zum Erhalt normaler Knochen bei. Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Muskelfunktion bei. Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoff wechsel bei.
Quellen
1 Keller K., et al.: Muscles Ligaments Tendons J. 2014 Feb 24; 3(4) 346-50, 2 Bartl, R:. Osteoporose. Georg Thieme Verlag Stuttgart. 4. Aufl age, 2011, S. 20f, 3 Kai, M.C. et al.: Bull World Health Organization. 2003; 81 (11): 827-30, 4 Kappeler, D., et al.: BMC Nutrition 2017; 3 (1), 5 Larsen, H. R.: AFIB Reporte 2013, 6 Lindberg, J. S., et al.: J Am Coll Nutr 1990; 9 (1): 48-55, 7 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6693398/