Darmperistaltik: Träge bis rasant

Die Passagedauer des Stuhls im Dickdarm wird durch die Motilität der glatten Darmmuskulatur bestimmt. Gerät diese aus ihrem gewohnten Tritt, können Verstopfung oder Durchfall die Folge sein.

von Dr. Ute Koch
30.07.2025

Person geht mit Toilettenpapierrolle in der Hand zum WC.
© Foto: [M] gpointstudio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
Anzeige
  • Der Darm besitzt eine glatte Längs- und Ringmuskulatur, die wellenförmigen Kontraktions- und Entspannungsphasen unterliegt.
  • Von der Peristaltik (Motilität) des Dickdarms hängt die Verweildauer des Stuhls in diesem ab und welche Wassermenge dem Stuhl entzogen wird.
  • Eine sehr lange Passagezeit kann zu Verstopfung führen, eine sehr kurze zu Durchfall.
  • Zahlreiche akute und chronische Auslöser können die Dickdarmperistaltik stören.
  • Zumeist sind Verstopfung und Durchfall mit rezeptfreien Mitteln behandelbar.
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis