Gegen Hustenreiz

Sonnentau-- Kleine Kinder erkranken in der kalten Jahreszeit wieder gehäuft an grippalen Infekten. Neben Schnupfen leiden die Kleinen meist zu Beginn und gegen Ende einer Erkältung unter Reizhusten. Die unproduktiven und oft schmerzhaften Hustenattacken strapazieren die Bronchien und quälen Kinder insbesondere nachts. In der Folge können weder die kleinen Patienten selbst noch ihre Eltern richtig schlafen, was eine kräftezehrende Angelegenheit sein kann. Eine Empfehlung gegen Reizhusten sind die Arzneimittel der Marke Monapax®. Sirup oder Tropfen enthalten unter anderem Auszüge aus dem Sonnentau.
Klosterfrau macht in einer Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass Wirksamkeit und Verträglichkeit der Formulierungen wissenschaftlich belegt sind. In einer klinischen Studie erhielten 89 Kinder im Alter von sieben Monaten bis zwölf Jahren über sieben Tage täglich den Sonnentau-haltigen Sirup, 91 ein Placebo.
Das Ergebnis: Der Sirup verbesserte den Hustenscore (Intensität, Frequenz tagsüber und nachts, Atemnot) schon nach drei bis fünf Tagen stärker als Placebo – und dadurch auch die Schlafqualität der Eltern. Die Verträglichkeit war gut, die Ergebnisse konnten in allen untersuchten Altersgruppen erzielt werden. Eingesetzt werden kann der Sirup mit kindgerechtem Geschmack ab einem Lebensalter von sieben Monaten. Auch die Tropfen wirken hustenstillend und sind in verdünnter Form sogar schon für Säuglinge ab drei Monaten geeignet – und damit für ein sehr junges Anwendungsalter.
Quelle: nach Informationen von Klosterfrau