Lebensmittel: Siegel hinterfragen

- Lebensmittelsiegel und -logos stellen bestimmte positive, geprüfte Eigenschaften eines Produktes heraus.
- Sie ermöglichen es Verbrauchern, sich beim Kauf bewusst für eine bestimmte Qualität, Herkunft oder Erzeugermethode zu entscheiden.
- Zu den bekanntesten Kennzeichnungen zählen der Nutri-Score, das MSC- und das Fairtrade-Siegel sowie das Bio-Siegel bzw. EU-Bio-Logo.
- Empfehlenswert ist, sich über Vergabekriterien und Prüfverfahren genau zu informieren.
Login
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer sichtbar
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!