Meine Meinung zählt! Was halten Sie von Halloweendeko in der Offizin?

Wir stellen Fragen, Sie antworten: An dieser Stelle lassen wir monatlich unsere Leserschaft zu Wort kommen. Zu alltäglichen Problemen, die die Arbeit in der Apotheke so herausfordernd machen. Diesmal geht es um die Frage: Was halten Sie von Halloweendeko in der Offizin?

29.09.2025

Von links nach rechts: Kerstin Fuhrmann, Siegrid Striefler und Sibylle Joos
© Foto: [M] Privat (2) | Dr. Verena Ruß
Anzeige

Aktueller Podcast

10pta_Fuhrmann

Kerstin Fuhrmann

Lichtenau-Apotheke, Zella-Mehlis

In einem gewissen Rahmen kann man es machen, aber es darf nicht ausufern!
 

Mechthild Asmuth

Dom-Apotheke, Essen

Ich finde Halloweendeko in der Apotheke eher unpassend. Apotheken sollten eine ruhige, seriöse Atmosphäre vermitteln, damit Patienten sich sicher und gut betreut fühlen. Wenn Deko genutzt wird, sollte sie dezent, nicht störend oder medizinisch verwirrend, sein und die Sicherheit von Patienten und Personal nicht beeinträchtigen.
Falls eine saisonale Dekoration sinnvoll eingesetzt wird, könnte sie zu freundlicher Atmosphäre beitragen, solange der Fokus auf Gesundheit und Professionalität erhalten bleibt.
 

Heidi Hausmann

St. Anna-Apotheke, Sulzbach-Rosenberg

Ich persönlich liebe Dekorationen, auch gruselige. Aber in der Apotheke, denke ich, sind die Lokalität und der Kundenstamm für diese Entscheidung sehr wichtig.
 

10pta_Striefler

Siegrid Striefler

Stadt-Apotheke, Creglingen

Halloween gehört meiner Ansicht nach NICHT in die Apotheke. Meiner Ansicht nach versucht man, daraus Geld zu machen. Die Hintergründe kennen die wenigsten.
 

Martina Schön

Engel Apotheke, Bad Homburg

In Verbindung mit Kürbiskernpräparaten eine schöne Idee!
 

Ria Lohan

Prinzen-Apotheke, Perleberg

Absolut gar nichts. Null… Halloween ist ein schreckliches Fest und es wird alles nur so niedlich verpackt. Wer den Hintergrund kennt, würde es nicht mehr feiern. Die Leute sollten sich vorher über bestimmte Sachen ernsthaft informieren und nicht alles nachmachen.
 

10pta_Joos

Sibylle Joos

Mary’s Apotheke Moosach, München

Wir lieben Halloween, wir dekorieren die ganze Apotheke und verkleiden uns auch selber. Neben Spinnweben gibt es Skelette, einen blubbernden Hexenkessel, diverse Geister und eine Nebelmaschine.
Und wir haben sogar eine „Kammer des Schreckens“ in unserem Beratungsraum, die unsere Kunden besuchen dürfen. Außerdem bringt ein elektrisches Skelett-Sargträger-Duo die Medikamente von alleine nach vorne zu den Kunden. Und letztes Mal gab es einen Kürbis-Schnitz-Wettbewerb für Kinder.

Nicole Hasse

Sommerburg-Apotheke, Essen

Warum nicht?! Es ist überall präsent und zeitgemäß. Eine moderne Art der Kundenbindung.

Heike Müller

Hirschapotheke, Schalksmühle

Warum nicht, Apotheke darf auch mal anders sein und sich hervorheben. So auch in gruselige Bereiche abtauchen. Warum müssen wir immer „gesetzt“ wirken?
 

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis