Post-Pill-Syndrom: Was ist dran?

Frauen, die jahrelang oral verhütet haben und die Pille absetzen, stellen häufig fest, dass danach unerwünschte Symptome auftreten und das geplante Wunschkind erstmal auf sich warten lässt. Was ist dran am PPS, dem Post-Pill-Syndrom?

von Petra Schicketanz
27.06.2025

Mann und Frau küssen sich im Bett.
© Foto: Witthaya Prasongsin / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)
Anzeige
  • Nach dem Absetzen der Antibabypille kann es Monate dauern, bis der Körper seine natürliche Hormonbalance wiederherstellt.
  • In dieser Übergangszeit kann es zu unerfülltem Kinderwunsch und weiteren hormonbedingten Symptomen kommen.
  • Die Beschwerden stehen oft im Zusammenhang mit gestörten Hormonsynthesen sowie einem möglichen Mangel an Mineralstoffen und Vitaminen.
  • Die Dauer und Ausprägung der Symptome sind individuell verschieden.
  • Einflussfaktoren sind die hormonelle Ausgangssituation vor der Pilleneinnahme sowie Art, Dosierung und Dauer der hormonellen Verhütung.
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis