Sodbrennen

Zusatzempfehlung-- Mittel der Wahl bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) sind Protonenpumpeninhibitoren (PPI) wie Omeprazol und Pantoprazol). Allerdings sprechen bis zu 50 Prozent der Verwender nicht richtig auf die Behandlung an. In diesen Fällen empfiehlt es sich, Präparate mit einem anderen Wirkprinzip dazu zu kombinieren. Sobrade® Kautabletten etwa wirken rein physikalisch. Sie enthalten Gelbildner wie Hyaluronsäure, Xanthan und Carbomer. Beim Zerkauen entsteht ein Gel-Komplex, der die Speiseröhre nach dem Schlucken mit einem Schutzfilm auskleidet.
Unter diesem kann sich die gereizte Schleimhaut regenerieren. Gleichzeitig wird sie vor zurückfließender Magensäure geschützt. Begleitsymptome wie Brennen lassen nach. In einer multizentrischen prospektiven Studie wurde die Wirksamkeit der Kautabletten als Ergänzung zur PPI-Therapie bestätigt. Untersucht wurden 47 GERD-Patienten, die im Mittel seit fünf Jahren mit PPI therapiert wurden und über eine unzureichende Wirkung klagten. In der Studie nahmen sie zusätzlich zur PPI-Therapie 14 Tage lang die Kautabletten ein (3 x tgl. n. d. Essen, 1 x zur Nacht). Ergebnis: Die Probanden berichteten von einem signifikanten Rückgang von Brennen hinter dem Brustbein und Säuregeschmack.
Quelle: nach Informationen von Pohl-Boskamp