Starker Beckenboden

Phytotherapie-- Der weibliche Beckenboden trägt zur kontrollierten Entleerung von Blase und Darm bei. Durch Schwangerschaften, Geburten, schwere körperliche Arbeit, chronischen Husten oder Übergewicht wird er geschwächt. Eine Folge ist ungewollter Urinverlust etwa beim Niesen, Hüpfen oder Heben. Starker Harndrang kennzeichnet die überaktive Blase. Hier spielt der Östrogenmangel in und nach den Wechseljahren eine Rolle.
Neben Beckenbodentraining helfen Arzneimittel wie Granu Fink® femina mit Uromedic® Kürbissamen, Frauen-Sumach und Hopfen. In einer Anwendungsbeobachtung mit 924 Patienten zeigte sich eine spürbare Verbesserung des häufigen Harndrangs schon nach einer Woche. Nach sechs Wochen hatte sich die Symptomatik deutlich verbessert.
Quelle: nach Informationen von Hermes