Unschönen Narben vorbeugen

27.02.2023

03pta_stock.adobe_283839418
© Foto: myboys.me / stock.adobe.com(Symbolbild mit Fotomodell)
Anzeige

Narbengel-- Bei einem Symposium von Merz während der 28. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie, München, erklärte der Unfallchirurg und Orthopäde Dr. med. Dirk-Jonas Danneberg, Darmstadt, wie sich unschöne Narben nach Operationen vermeiden lassen: „Auf den richtigen Schnitt kommt es an.“ Entwickeln Patienten pathologische Narben, spricht Danneberg zudem Behandlungsmöglichkeiten aktiv an: „Als Chirurg, einem Hauptverursacher von Narben, sollte man daran interessiert sein, seinen Patienten sinnvolle Alternativen zur Behandlung von Narben anzubieten.“ Nach erfolgtem Wundverschluss, im allgemeinen zehn bis 14 Tage nach der Operation, bietet die Behandlung mit dem Narbengel Contractubex® mit den drei Wirkstoffen Extractum Cepae (Zwiebelextrakt), Heparin und Allantoin eine evidenzbasierte Option: Die Wirksamkeit bei rechtzeitiger Anwendung des Gels bei Narben unterschiedlicher Genese wurde durch klinische Studien belegt und zwar bei hypertrophen und atrophen Narben sowie Keloiden. In einer Studie beobachtete man in den mit Gel behandelten Arealen eine signifikant verbesserte Narbenheilung gegenüber unbehandelten Verletzungsarealen. Bei 1.268 Patienten besserten sich narbentypische Symptome wie Spannung, Schmerz und Juckreiz nach einer vier- bis fünfmonatigen Behandlung mit der Dreier-Kombination signifikant im Vergleich zu vor der Behandlung. Die Ergebnisse verbesserten sich nach der anfänglichen Therapie (bis zu 3 Mo.) im weiteren Verlauf nochmals.

Quelle: Mittagssymposium „Effektive Narbenbehandlung – Wissenswertes zu Prophylaxe und Therapie“, 28. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie, Merz Therapeutics, München, Juli 2022

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis