Was verfärbt die Zähne?

Chlorhexidin-- In einer Studie untersuchten Forschende vom Fraunhofer Institut, Halle/Saale, ob Getränke in Kombination mit Chlorhexidingluconat- haltigen (CHX) Mundspülungen die Zähne verfärben. Dabei setzten sie menschliche Backenzähne zyklisch künstlichem Speichel und einer 0,2-prozentigen CHX-Mundspülung in Kombination mit Diät-Cola, -Limonade, Weiß- und Rotwein, Lagerbier, schwarzem Tee, Kaffee, schwarzem Tee mit Milch, Milchkaffee, Ingwer-Zitronentee und Wasser aus. Dies wurde über 14 Tage simuliert. Zusätzlich wurden die Zähne in einem Zahnputzsimulator gebürstet. Das Ergebnis: Schwarztee und Rotwein riefen die intensivsten Verfärbungen hervor, gefolgt von Ingwer-Zitronentee, Milchkaffee, Tee mit Milch und Bier. Weißwein und Diät-Limonade färbten kaum. Je nach Getränk war auch die mechanische Beständigkeit der Verfärbungsschicht unterschiedlich. Milch im Tee und Kaffee veränderte deren Struktur und verringerte das Anhaften an der Zahnoberfläche erheblich. CHX selbst besitzt kein Verfärbungspotenzial. Voraussetzung ist immer eine färbende Komponente wie der Konsum bestimmter Getränke. Das pharmazeutische Personal sollte diese Erkenntnisse nutzen und Kunden, die CHX-Lösungen anwenden müssen, aufklären.
Quelle: nach Informationen von GSK ConsumerHealthcare (Haleon)