Weiße Taubnessel: Die Weibernessel

Aus den offiziellen Monografien ist die Weiße Taubnessel mehr oder weniger verschwunden. Doch in der Volksmedizin haben die Blüten von Lamium album einen traditionellen Platz zur Behandlung von Frauenleiden wie Weißfluss (Fluor vaginalis).

von Petra Schicketanz
30.07.2025

Weiße Taubnessel
© Foto: Post_Insignem / Getty Images / iStock
Anzeige
  • Die Weiße Taubnessel (Lamium album) gehört in die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
  • Ihre Blütendroge, Lamii albi flos, besitzt eine Positivmonografie der Kommission E.
  • Derzufolge wird sie bei Atemwegskatarrhen, oberflächlichen Hautentzündungen und bei unspezifischem Fluor albus eingesetzt.
  • In der Volksmedizin werden Taubnesselblüten als Kur eingesetzt, um die Genitalschleimhäute zu regenerieren, beispielsweise nach wiederkehrenden Pilzinfektionen oder bei stressbedingtem Weißfluss.
Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *
Inhaltsverzeichnis