Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video
  • Service und mehr
    • Gewinnspiele
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
    • Jobbörse
  • E-Paper
  1. Home
  2. Mykosen
  3. Aus dem Magazin

Mykosen

Sind Pilze die Verursacher einer Infektion, liegt eine Mykose vor. Sie kann sich systemisch über den ganzen Körper ausbreiten oder lokal in einem bestimmten Bereich auftreten. Typische lokale Mykosen sind der Vaginal-, Fuß- und Nagelpilz. Bei der Therapie ist Geduld gefragt.

Anzeige

image
Mykosen | 29.04.2011

Sportlerhaut: Auf die Plätze, fertig, los!

Obwohl körperliche Aktivität auch der Haut zugute kommt, strapazieren Sportler dieses Sinnesorgan oft über die Maßen. Während des Laufens leidet die Haut besonders unter Reibung, Schweiß und witterungsbedingten Einflüssen. Als Schutz sollten Läufer auf eine sorgfältige Fußpflege achten, die Haut zwischen Oberschenkeln und Gesäßbacken vor dem Wundscheuern schützen und konsequent Sonnenschutzpräparate verwenden.


Mykosen | 27.01.2008

Klassische Substanzen aus dem OTC-Bereich: Clotrimazol

Das Antimykotikum Clotrimazol hemmt das Wachstum von Hefepilzen und wird zur topischen Behandlung von Mykosen an Haut und Schleimhaut eingesetzt. Seit mehr als dreißig Jahren hat sich die Substanz als wirksam und sicher in der Therapie etabliert, so dass sie für die Selbstmedikation zur Verfügung steht.


  • 1
  • 2
  • 3
Springer Medizin

Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte und Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.

www.springermedizin.de

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung Online erreicht Mediziner und Mitarbeiter in Praxis und Klink ebenso wie Nutzer, die in anderen Heilberufen tätig sind. Patienten, deren Angehörige und ein großes an Gesundheitsthemen interessiertes Publikum gehören ebenfalls zu unseren regelmäßigen Besuchern.

www.aerztezeitung.de

  • E-Paper
  • Jobs
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Springer Nature Logo
© 2023 SPRINGER MEDIZIN VERLAG GMBH. Part of Springer Nature.
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?