Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video

    Aktueller Podcast

  • Service und mehr
    • Gewinnspiele und Rätsel
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
  • E-Paper
  1. Home
  2. Wissenschaft/Forschung
  3. Aus dem Magazin

Wissenschaft/Forschung

Auf der ganzen Welt wird geforscht. Wissenschaftler nehmen kleine und große Probleme der Menschheit unter die Lupe und versuchen, Lösungen zu finden. Bestes Beispiel: die rasante Entwicklung der aktuellen Corona-Impfstoffe.

Anzeige
Anzeige

Lebendige Forschung Ausgabe 11/2007-  Seite 57
Wissenschaft/Forschung | 01.11.2007

Lebendige Forschung

Die forschenden Arzneimittelhersteller in Deutschland arbeiten derzeit an 358 Arzneimittelprojekten gegen rund 110 verschiedene Krankheiten, die bis Ende 2011 zum erfolgreichen Abschluss geführt werden könnten. Dies ergab eine Umfrage des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (VFA) bei seinen 45 Mitgliedsfirmen im August dieses Jahres.


Kopfschmerzen Ausgabe 10/2007-  Seite 28
Wissenschaft/Forschung | 01.10.2007

Kopfschmerzen

Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler aus aller Welt, dem komplexen Kopfschmerzgeschehen auf die Spur zu kommen. Dabei sind die Forschungsansätze ganz unterschiedlicher Natur. Dies zeigte sich erneut auf dem Kongress der International Headache Society, der vom 28. Juni bis 1. Juli in Stockholm stattfand.


Nanomedizin Ausgabe 8/2007-  Seite 38
Wissenschaft/Forschung | 01.08.2007

Nanopartikel: Zwerge erobern die Medizin

Sie sind dabei, die Medizin zu verändern: Winzige Nanopartikel mit ein paar tausendstel Millimetern Durchmesser machen die Analytik einfacher und Computer und Magnetresonanztomografie besser. Arzneistoffe bringen sie dorthin, wo sie ihre heilende Wirkung entfalten sollen.


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Deutscher Apotheker Verlag

Als Deutschlands größter pharmazeutischer Fachverlag versorgt der Deutsche Apotheker Verlag seit über 100 Jahren Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PKA sowie weitere pharmazeutische Berufsgruppen in Ausbildung und Beruf umfassend mit wissenschaftlichen Fachinformationen und ist mit zehn weiteren Unternehmen Teil der DAV Mediengruppe.

www.deutscher-apotheker-verlag.de

Deutsche Apotheker Zeitung

Die Deutsche Apotheker Zeitung informiert Apothekerinnen und Apotheker aktuell über wichtige Entwicklungen aus der pharmazeutischen Wissenschaft und Praxis, der Gesundheits- und Standespolitik sowie dem Apothekenmarkt. Sie setzt Themen und fördert Diskussionen rund um die sichere Arzneimittelversorgung und -therapie ebenso wie zu berufspolitischen Entwicklungen.

www.deutsche-apotheker-zeitung.de

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
© 2025 Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co. KG
  • Abo
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie-Einstellungen

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?