Fresh-up: Levodopa

Morbus Parkinson ist eine der am häufigsten auftretenden degenerativen Nervenerkrankungen mit zahlreichen motorischen Symptomen. Levodopa (L-Dopa) kann als Prodrug die Bluthirnschranke passieren und wird im Gehirn zum benötigten Botenstoff Dopamin umgebaut. Hier finden Sie Hintergrundwissen für die Beratung.

28.07.2025

Frau unterstützt älteren Mann beim Gehen. Das Gesicht des Mannes ist glänzend und maskenhaft.
© Foto: Pixel-Shot/ stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)
Anzeige

Indikationen von Levodopa (L-Dopa)

  • Parkinson-Krankheit
  • Symptomatisches Parkinson-Syndrom
  • Symptomatisches Restless-Legs-Syndrom

Hintergrund Morbus Parkinson

Degenerative Nervenerkrankung

Der Verlust der Dopamin-produzierender Zellen führt zu einem Dopaminmangel.

Aktueller Podcast

Symptome

  • Mimik-armes Maskengesicht
  • Muskelzittern (Tremor)
  • Muskelstarre (Rigor)
  • instabile Haltung
  • verlangsamte Bewegungen (Bradykinese)
  • Bewegungslosigkeit (Akinese)

Therapie Morbus Parkinson

Frühphase/jüngere Kranke

  • Dopaminagonisten
  • MAO-Hemmer

Spätphase/orale Therapie

  • Dopaminvorstufe L-Dopa

+

  • Decarboxylasehemmer (Benserazid, Carbidopa)
Interaktionen u. a. mit:
  • Anticholinergika
  • Antihypertensiva
  • Antipsychotika
  • Eisen
  • MAO-Hemmer
  • Metoclopramid
  • Opioide
  • Sympathomimetika

Hinweise für die Beratung

Nahrungseiweiß stört die Aufnahme von L-Dopa. Daher entsprechende Medikamente 30 bis 60 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit einnehmen.

Kommt es zu Einnahmebeginn zu Magen-Darm-Beschwerden, ist die Einnahme mit proteinarmen Lebensmitteln wie Zwieback möglich.

L-Dopa nie eigenmächtig absetzen. Nach längerer Einnahme kann es zu einem malignen Dopa-Entzugssyndrom kommen.

Serie Fresh-up: Levodopa

Hier geht's zum kompletten Artikel zu Levodopa aus unserer Serie Fresh-up.

Kommentar schreiben

Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!

Pflichtfeld *