Video: Cannabis-Extrakt in der Rezeptur
- Eingestellter Cannabisextrakt ist seit 2020 im DAB gelistet.
- Aus dem Ausgangsstoff wird durch Verarbeitung beziehungsweise Abfüllung und Kennzeichnung ein Rezepturarzneimittel hergestellt.
- Der Extrakt kann zulasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet werden. Auch eine private Übernahme ist möglich.
- Vor der Verarbeitung fällt eine Identitätsprüfung an. Diese kann mit einem validierten Schnelltest zum Nachweis von THC und CBD erfolgen.
- Gehalt, Reinheit etc. können mit einem Prüfzertifikat des Ausgangsstoffherstellers nachgewiesen werden.
Rezepturvideos: Herstellungstipps für die Praxis
Die Rezepturvideos von PTA Sarah Siegler aus dem PTA Beirat liefern praxisrelevante Abgabetipps und Hintergrundinfos zu Rezepturwirkstoffen. Das Hochformat passt perfekt für die mobile Ansicht. Hier finden Sie alle Videos chronologisch aufgelistet.