
30.05.2022
von Kirsten Bechtold
© Siarhei - stock.adobe.com
Vitamin B12 ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Verbindungen, die ein zentrales Kobaltatom in einem ringförmig aufgebauten Grundgerüst enthalten (Cobalamine). Beispiele sind die beiden aktiven Formen Adenosylcobalamin und Methylcobalamin. Neben diesen vitaminwirksamen Verbindungen in Lebensmitteln tierischer Herkunft gibt es in einigen pflanzlichen Lebensmitteln (z. B. Nori-Algen, Sauerkraut) Vitamin-B12-Analoga. Sie tragen...
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer sichtbar
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.