Bakterien: In aller Munde

- Unverzichtbar sind die tägliche Mund- und Zahnhygiene sowie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen.
- Dem säureempfindlichen Zahnschmelz schaden Kariesbakterien, die aus Kohlenhydraten Säuren produzieren.
- Zucker- und säurereiche Speisen und Getränke sind mit Bedacht zu verzehren.
- Eine unbehandelte Gingivitis kann in eine Parodontitis übergehen und zu Zahnverlust führen.
- Bei Mundtrockenheit sollte die Mund- und Zahnhygiene, ebenso eine Fluoridierung der Zähne, besonders ernst genommen werden.
- Mundgeruch kann viele Ursachen haben, auch außerhalb des Mundraumes.
Login
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer sichtbar
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette. Vielen Dank!