Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
17.05.2021 | Pharma Trends

Gut durch die Allergiezeit mit Nozoil® Nasenspray

Viele Allergiker nutzen abschwellende und antiallergische Nasensprays, putzen sich häufig die Nase und strapazieren so ihre Nasenschleimhaut. Nozoil® Nasenspray mit wertvollem Sesamöl von Trommsdorff hilft hier auf natürliche Weise. Es spendet der Nasenschleimhaut ausreichend Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Schleimhautbarriere gestärkt wird. Das reine Sesamöl trägt zur Regeneration der gestressten Schleimhaut bei und hilft, Verkrustungen zu lösen. Dadurch wird die Nasenatmung erleichtert und die unangenehmen Symptome einer trockenen Nase gehen spürbar zurück. Ein PoS-Angebot mit HV-Aufsteller, Kundenbroschüren und A1-Poster als Gehwegstopper kann beim Außendienst oder Kundenservice unter Tel.: 02404.553-1 bestellt werden.


image
15.05.2021 | Branchen News

MEDICE übernimmt die Mehrheit an Schaper & Brümmer

Mit dem Erwerb von 60 Prozent der Gesellschaftsanteile ist die Medice Arzneimittel Pütter GmbH Ende April als neuer Mehrheitseigentümer bei Schaper & Brümmer eingestiegen. Schaper & Brümmer bleibt als eigenständiges Unternehmen unter der Geschäftsführung von Nils Wolcke erhalten und soll innerhalb der Unternehmensgruppe den Bereich der rationalen Phytotherapie weiterentwickeln. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Salzgitter ist bekannt für Marken wie Esberitox®, Remifemin®, Sedacur® und Cystinol®.


image
14.05.2021 | Pharma Trends

Excilor Intensiv gegen hartnäckigen Nagelpilz

Pünktlich zur Barfuß-Saison erweitert Excilor seine Produktfamilie um Excilor Intensiv – ein Medizinprodukt mit natürlich wirksamer Essigsäure (pH-Wert < 4) zur Behandlung von Nagelpilz. Durch die rein physikalische Wirkung kommt es nicht zu systemischen Nebenwirkungen, und es sind auch keine Resistenzen bekannt, wie sie bei pharmakologisch wirkenden Nagelpilzprodukten nicht ausgeschlossen werden können. Die Einführung im Apothekenmarkt wird von der Kyberg Experts Gmbh durch vielfältiges Dekorationsmaterial, Endverbraucher-PR und eine digitale Werbekampagne in verschiedenen Online-Kanälen und den Sozialen Medien unterstützt. Weitere Informationen über den Apothekenaußendienst oder telefonisch unter Tel.: 089.613 809 33 00.


image
12.05.2021 | Pharma Trends

ANTI BRUMM: Zeckenschutz im Frühling

Bei Temperaturen über sieben Grad werden Zecken wieder aktiv. Deshalb sollten Apotheken jetzt im Frühling verstärkt Beratung zur Zeckenstich-Prävention und zu Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Impfungen anbieten. Neben allgemeinen Maßnahmen wie Meiden von Unterholz und hohem Gras sowie Tragen langer, heller Kleidung schützen vor allem zeckenabweisende Mittel vor Zeckenstichen. So wirken alle Produkte von ANTI BRUMM auch effektiv gegen Zecken. Das Produkt von Hermes Arzneimittel schützt fünf Stunden vor Zecken, ist dermatologisch auf gute Hautverträglichkeit getestet und bei sparsamer Verwendung auch für Kinder ab drei Jahren geeignet.


image
11.05.2021 | Pharma Trends

Mehrsprachige Informationen zu ellaOne®

Vielen Frauen ist es unangenehm, nach der Pille Danach zu fragen, sie schämen sich womöglich und sind aufgeregt. Manchmal können auch Verständigungsprobleme hinzukommen, wenn Apothekenpersonal und Kundin nicht dieselbe Sprache sprechen. Um sicherzustellen, dass Frauen die Pille Danach trotz Aufregung oder Sprachbarrieren sicher anwenden können, stehen von ellaOne® ab sofort speziell aufbereitete Informationsmaterialien zur Abgabe an die Kundin bereit. Zu den neuen Materialien zählt ein praktisches Ringbuch, das handliche Abgabezettel mit den wichtigsten Anwendungshinweisen und Hintergrundinformationen in verschiedenen Sprachen enthält, unter anderem in Arabisch, Englisch, Türkisch und Russisch. Eine Broschüre bietet darüber hinaus wertvolle Informationen rund um die Pille Danach, wie z. B. zu den verschiedenen Wirkstoffen, zur jeweiligen Wirkweise und zu Mythen rund um die Notfallkontrazeption.


Anzeige
image
10.05.2021 | Pharma Trends

Intensive Befeuchtung beim Sicca-Syndrom

Der Leidensdruck von Menschen, die mit trockenen Augen (Sicca-Syndrom) die Apotheke aufsuchen, ist daher besonders hoch. Neu für diese Beschwerden stehen jetzt zur Selbstmedikation die Hyaluron-ratiopharm® Gel Augentropfen mit 0,3 % Hyaluronsäure zur Verfügung. Durch den hohen Gehalt an Hyaluronsäure kann die Augenoberfläche besonders intensiv und nachhaltig befeuchtet werden. Daher ist das Medizinprodukt besonders für Kunden mit starken oder chronischen Beschwerden wohltuend. Die Zusammensetzung der Hyaluron-ratiopharm® Gel Augentropfen ist an die natürliche Zusammensetzung des Tränenfilms angelehnt und sie sind frei von Konservierungsstoffen, welche die Augen-Hornhaut schädigen können. Keimfrei bleiben die Tropfen durch das innovative OSD-System der praktischen Quetschflasche, die eine besonders einfache Handhabung ermöglicht.


image
07.05.2021 | Pharma Trends

Elasten® in der Wochenpackung

Ab sofort gibt es das Trink-Kollagen ELASTEN® in einer zusätzliche Packungsvariante mit sieben Trinkampullen. Egal ob bei geschäftlichen oder privaten Reisen, im Auto oder in der Handtasche – die 7er-Variante von ELASTEN ist handlich, leicht und dennoch sehr hochwertig. Jede Trinkampulle ist in einer mit schwarzem Samt ausgekleideten Einbuchtung platziert, sodass auch unterwegs ein fester Halt gewährleistet wird. Unterstützt wird die Einführung der hochwertigen Wochenpackung mit einer umfangreichen Markenkampagne in Print- und Digital-Medien. Informationen zu einem limitierten Aktionsangebot zur Erstbevorratung unter vertrieb@elasten.de.


image
06.05.2021 | Beauty

Tolérance Control von Eau Thermale Avène beruhigt und pflegt

Tolérance Control von Eau Thermale Avène gegen überempfindliche, allergische oder reaktive Haut wird als Creme und als Balsam angeboten. Beide Formulierungen enthalten D-Sensinose™. Das aus der Mikroflora des Avène Thermalwassers gewonnene Filtrat beruhigt die Haut, indem es die Sekretion der Substanz P blockiert und ihre Restwirkung begrenzt. Gleichzeitig stärkt und regeneriert es die Hautbarriere. Durch seinen Einfluss auf sensorische Nervenzellen kontrolliert D-Sensinose™ alle Arten von Hautüberempfindlichkeit und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Tolérance Control Creme mit 65,2 % Avène Thermalwasser und 28,5 % Lipiden pflegt allergische oder reaktive normale bis Mischhaut, Tolérance Control Balsam mit 56,7 % Avène Thermalwasser und 37 % Lipiden trockene bis sehr trockene überempfindliche Haut.


image
05.05.2021 | Pharma Trends

Einstellung der orthim Schüßler Salze Serie

Die Firma orthim geht neue Wege und hat ihre Schüßler Salze Serie Ende April 2021 eingestellt. Die Schüßler Globuli von Nr. 1 bis Nr. 27 werden von der Firma Pflüger übernommen, sodass Anwender weiterhin auf diese Form der Schüßler Salze zurückgreifen können. orthim wird sich exklusiv dem Segment seiner hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel und Präparate zum Diätmanagement widmen.


image
04.05.2021 | Pharma Trends

Neue Packungsgrößen bei Isla® Halspastillen

Seit dem 01. Mai bietet Engelhard die Pastillen isla® moos und isla® cassis jeweils auch in einer Packungsgröße zu 120 Stück an. Die isla® med voice Pastillen werden zudem als 80 Stück-Packung erhältlich sein. Die isla® Halspastillen können zur Behandlung unterschiedlicher Hals- und Stimmbeschwerden eingesetzt werden – von Mundtrockenheit über Heiserkeit bis hin zu erkältungsbedingten Halsschmerzen: Sie befeuchten die trockene, gereizte Mund- und Rachenschleimhaut und schirmen sie vor äußeren Reizen wie Viren und Staub ab. So lindern die Pastillen effektiv und lang anhaltend die unangenehmen Symptome. Weitere Informationen im Internet.