Schädigen stimulierende Abführmittel (Bisacodyl, Natriumpicosulfat, den Darm) besonders bei Langzeitanwendung? Eine aktuelle Übersicht, für die 43 Publikationen ausgewertet wurden, zeigt, dass diese Bedenken offenbar grundlos sind. In keiner formalen Langzeitstudie konnten morphologische Veränderungen der neuralen Elemente des Darms oder der glatten Darmmuskulatur durch Bisacodyl oder Natriumpicosulfat beim Menschen nachgewiesen werden. Auch gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass stimulierende Abführmittel mit der Entwicklung von Dickdarmkrebs in Verbindung stehen. Die Autoren des Reviews betonen, dass die Therapie mit diesen Laxanzien, besonders bei chronischer Obstipation, neu bewertet werden sollten.
Quelle: Webcast Forschungs-Update 2024, Sanofi, November 2024