Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
13.01.2025 | Beauty

Starke Hautbarriere

DERMASENCE RosaMin AHA Toner erweitert die RosaMin-Serie. Das Gesichtswasser wirkt mit einem pH-Wert von 4,5 regulierend und soll so die Hautbarriere bei der entzündlichen Hauterkrankung
Rosacea stärken. Dazu trägt eine Kombination aus Glycolsäure, Milchsäure und feuchtigkeitsspendenden Zuckermolekülen bei. Gleichzeitig werden abgestorbene Hautschuppen entfernt, Verhornungen gemildert und die Poren verfeinert. Der Toner wird täglich morgens und abends mit einem Pad sanft auf die Haut aufgetragen. Das Spendersystem ermöglicht eine präzise Anwendung. Für Gesicht, Hals und Dekolletée sind vier bis fünf Hübe ausreichend, wobei die Augenpartie ausgespart wird. Nach kurzer Einwirkzeit kann die gewohnte Pflege aufgetragen werden. Es ist ratsam, die Haut tagsüber mit einem hohen Lichtschutzfaktor zu schützen.


image
10.01.2025 | Pharma Trends

Coupon-Aktion von Klosterfrau

Von Halsschmerzen bis zur Bronchitis: Klosterfrau bietet mit Soledum®, nasic®, neo-angin®, Bronchicum®, Monapax®, Contramutan® und Laryngomedin® sieben bewährte Marken zur Linderung unterschiedlicher Erkältungssymptome. Das Traditionsunternehmen fördert im Zeitraum 15.01. bis 28.02.2025 mit einer Rabatt-Aktion den Apothekenbesuch im Erkältungsfall. Wer zwei unterschiedliche Produkte der Klosterfrau-Erkältungsmarken kauft, kann einen Zwei-Euro-Rabatt erhalten. Zur Aktionsteilnahme registrieren sich Apotheken kostenlos beim Digitalanbieter KYTE-TEC, der auch das Clearing übernimmt.


image
09.01.2025 | Pharma Trends

KadeFlora® Milchsäurebakterien Vaginalkapseln

Zur Aufrechterhaltung einer gesunden sowie zur Normalisierung einer gestörten Vaginalflora steht Apothekenkundinnen seit Januar 2025 mit KadeFlora® Milchsäurebakterien Vaginalkapseln ein gut verträgliches Arzneimittel in der Selbstmedikation zur Verfügung. Es enthält L. plantaru Stamm P17630, einen scheidentypischen Milchsäurebakterienstamm natürlichen Ursprungs, der sich durch hohe Adhäsionsfähigkeit am Vaginalepithel auszeichnet und Pilze sowie andere vaginale Krankheitserreger vom Vaginalepithel verdrängt. Nach einer Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose sollte sechs Tage lang jeweils eine Kapsel abends vor dem Schlafengehen eingeführt werden. Menstruierende Frauen sollten die Behandlung unmittelbar nach der Menstruation beginnen.


image
07.01.2025 | Beauty

Für die Augenpartie

Sensibio Eye+ von Bioderma mit Dreifach-Wirkung wurde eigens für Jugendliche und Erwachsene entwickelt, um Schwellungen und dunkle Augenringe zu mildern und das Gesicht weniger müde aussehen zu lassen. Die Creme für die empfindliche Augenpartie hat eine leichte Textur. Sie ist unparfümiert, ophthalmologisch und dermatologisch getestet. Sie hat eine sehr gute Augenverträglichkeit und eignet sich auch für die Träger von Kontaktlinsen. Regelmäßig angewendet, glättet sie die Haut und spendet Feuchtigkeit. Darüber hinaus stellt sie eine sehr gute Make-up-Unterlage dar. Inhaltsstoffe wie abschwellend wirkendes Koffein und Glabridin mildern dunkle und bläulich schimmernde Augenringe. Koffein und das biomimetische Peptid sollen zudem die Haut straffen und die Bildung von Kollagen und Elastin fördern. Vitamin E und Carnosin wiederum glätten feine Linien, wirken antioxidativ und zellverjüngend. Hyaluronsäure und lichtreflektierende Puder glätten und reduzieren Fältchen.


image
06.01.2025 | Branchen News

Stimulierende Laxanzien

Schädigen stimulierende Abführmittel (Bisacodyl, Natriumpicosulfat, den Darm) besonders bei Langzeitanwendung? Eine aktuelle Übersicht, für die 43 Publikationen ausgewertet wurden, zeigt, dass diese Bedenken offenbar grundlos sind. In keiner formalen Langzeitstudie konnten morphologische Veränderungen der neuralen Elemente des Darms oder der glatten Darmmuskulatur durch Bisacodyl oder Natriumpicosulfat beim Menschen nachgewiesen werden. Auch gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass stimulierende Abführmittel mit der Entwicklung von Dickdarmkrebs in Verbindung stehen. Die Autoren des Reviews betonen, dass die Therapie mit diesen Laxanzien, besonders bei chronischer Obstipation, neu bewertet werden sollten.

Quelle: Webcast Forschungs-Update 2024, Sanofi, November 2024


Anzeige
image
03.01.2025 | Branchen News

Ciclopirox-haltiger Nagellack gegen Nagelpilz

Dr. med. Bartosz Malisiewicz, Mitautor der S1-Leitlinie „Onychomykose“, erläuterte auf einer Pressekonferenz die Leitlinien-konforme Therapie von Nagelpilz: „Sind unter anderem bis zu drei Nägel und nicht mehr als 40 Prozent der Nageloberfläche befallen, kommt eine Lokaltherapie mit einem Anti-Pilz-Lack infrage. Bei stärkerem Befall, also einer mittelschweren oder schweren Onychomykose, ist dagegen eine systemische Behandlung in Kombination mit einem antimykotischen Lack anzustreben“. Zur Lokaltherapie gibt es etwa einen wasserlöslichen Ciclopirox-haltigen Nagellack (Ciclopoli®). Die Trägersubstanz Hydroxypropylchitosan hat eine hohe Affinität zum Nagelkeratin und durchdringt dieses. So kann Ciclopirox tief in den Nagel bis zum Nagelbett eindringen und wirken.

Quelle: Presselunch Ciclopoli®, Almirall, Hamburg, November 2024


image
02.01.2025 | Beauty

Winterliche Pflege

Alfason Repair Creme von Karo Healthcare ist eine Spezialcreme, die für die Bedürfnisse sehr trockener, strapazierter Haut und zur begleitenden Behandlung bei atopischer Dermatitis entwickelt wurde. Niedrige Temperaturen, trockene Heizungsluft und häufige Wechsel zwischen warm und kalt setzen einer geschwächten Hautbarriere zu. Diese Einflüsse verschärfen typische Symptome wie Trockenheit, Rötungen und Juckreiz. Alfason® Repair Creme ist gezielt auf trockene Haut und die verschiedenen Krankheitsphasen bei Atopischer Dermatitis abgestimmt. Die Spezialcreme reduziert den transepidermalen Wasserverlust, pflegt die Haut intensiv und schützt sie sofort. Dazu tragen unter anderem hautidentische Barriere-Lipide wie Ceramide, Cholesterol und freie Fettsäuren bei.


image
23.12.2024 | Branchen News

100. Todestag von Karl Philipp Engelhard

Am 27. Dezember jährt sich der Todestag von Karl Philipp Engelhard zum 100. Mal. Der Apotheker und forschungsinteressierte Neu-Unternehmer legte vor über 150 Jahren den Grundstein für das heutige Unternehmen Engelhard Arzneimittel. Die Geschichte des heute international erfolgreichen Unternehmens begann im 19. Jahrhundert in der Rosenapotheke in Frankfurt am Main. Dort entwickelte er seine eigene Rezeptur für eine Pasta aus der Flechte „Isländisch Moos“ zur Linderung von Halsbeschwerden. Mehr als 150 Jahre später gehört die weiterentwickelte Produktpalette der isla®-Lutschpastillen noch immer zu den verkaufsstärksten Engelhard-Produkten. Aber auch mit der Entwicklung und Einführung der Marke Prospan® in den 1950er-Jahren folgte die nächste Errungenschaft für Engelhard.


image
20.12.2024 | Branchen News

Teva unterstützt die Johanniter Weihnachtstrucker

Auch 2024 waren wieder zahlreiche Teva-Mitarbeitende in der Vorweihnachtszeit voller Tatendrang: Es wurde gepackt, gespendet und organisiert, um die Johanniter Weihnachtstrucker zu unterstützen. 224 Hilfspakete und eine Spendensumme von insgesamt 12.600 Euro, die Menschen in Not zugutekommen, sind das Ergebnis. Die Weihnachtstrucker-Aktion versorgt jedes Jahr bedürftige Familien, Kinder und ältere Menschen in Südosteuropa und Deutschland mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug. Auch ein Adventsverkauf mit Punsch, Lebkuchen und Baumstriezeln füllte die Spendenkassen. Wer keine Zeit für das Päckchenpacken hatte, konnte online oder über vor Ort aufgestellte Spendenkassen Gutes tun. Ehrenamtlichen Helfer sammelten zudem in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis private Spenden. Insgesamt kamen so 7.600 Euro zusammen, die von der Teva-Geschäftsführung um zusätzliche 5.000 Euro aufgestockt wurden.

 


image
19.12.2024 | Beauty

Schöne Weihnachten

Geschenk-Sets von Eucerin in wiederverwendbaren Boxen sind für die Gesichtspflege in neun verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie beinhalten je ein Produkt aus den Anti-Age-Serien Hyaluron-Filler + 3x Effect (Straffung, Faltenmilderung) oder Hyaluron-Filler + Elasticity (Elastizitätsverluste, fortgeschrittene Falten, Pigmentflecke). Zur Körperpflege gibt es zwei weitere Geschenk-Set-Varianten: Die UreaRepair 10 % Urea Intensive Feuchtigkeitslotion für sehr trockene, juckende, schuppige Haut lindert Juckreiz, spendet und bindet 72 Stunden Feuchtigkeit und stärkt die hauteigene Schutzbarriere in der kalten Jahreszeit. Das zweite Set mit dem leichten AtopiControl Balsam pflegt trockene, juckende Haut und lindert Juckreiz sofort sowie langanhaltend. Die Formulierung ist auch bei Neurodermitis anwendbar. Als besondere Geschenk-Zugabe ist in jedem Weihnachts-Set eine Eucerin® Sun Oil Control Face Gel-Creme mit Lichtschutzfaktor 50+ enthalten, um die Haut auch im Winter vor UV-Strahlen zu schützen.