Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
30.09.2017 | Pharma Trends

Schaufensterdekoration

Hennig Arzneimittel  bietet ab sofort für Apotheken einen Schaufensteraufsteller für AntiJump® und einen Deckenhänger für Licener® an. Die Materialien sollen Aufmerksamkeit bei den Apothekenkunden für die Vorbeugung und Behandlung von Kopfläusen erregen, um Kaufimpulse in der anstehenden Läusezeit auszulösen. Beide können kostenfrei beim Außendienst oder unter Tel. 06145.508-330 bzw. -104, per Fax an 06145.508-400 oder per E-Mail an service@hennig-am.de bestellt werden. 


image
29.09.2017 | Pharma Trends

Gegen Haarausfall

Ducray, nach eigener Auskunft medizinischer Problemlöser für Haare und Kopfhaut, hat sein Haarpflegeprogramm um zwei innovative Produkte zur Unterstützung bei unterschiedlichen Formen von Haarausfall ergänzt. Anacaps Reactiv soll bei temporärem Haarausfall mit nur einer Anwendung täglich das Haarwachstum fördern. Es versorgt Haare, Haut und Nägel mit Nährstoffen. Anacaps Progressiv hemmt anlagebedingten Haarausfall, schützt die Haarwurzel und kräftigt das Haar. Zur pflegenden Reinigung bei Haarausfall, kraftlosem und brüchigem Haar empfiehlt sich zusätzlich Anaphase+ Shampoo von Ducray mit den Wirkstoffen Monolaurin, Ruscus, Weizenproteinen, Betainen, Glycerin und einem Vitamin-B-Komplex.


image
28.09.2017 | Pharma Trends

Gegen Halsschmerzen

Ab sofort gibt es Flurbiprofen AL 8,75 mg Lutschtabletten zur kurzzeitigen Linderung der Symptome bei Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden. Flurbiprofen wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend, ohne zu betäuben. Die Lutschtabletten sorgen für einen beruhigenden und lindernden Schutzfilm auf der Rachenschleimhaut. Die Linderung einer Lutschtablette kann mehrere Stunden andauern. Patienten können bei Bedarf alle drei bis sechs Stunden eine Tablette langsam im Mund zergehen lassen. Der Geschmack nach Minze erleichtert die Anwendung. Das verschreibungsfreie Generikum ist zugelassen für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahre.


image
27.09.2017 | Pharma Trends

Für Babys Entspannung

Eine sanfte Massage etwa beim allabendlichen Wickeln vor dem Zubettgehen kann hilfreich sein, kleine Kinder zu beruhigen und zu ihrer Entspannung beizutragen. Eine passende Empfehlung ist der neue apothekenexklusive Wick Baby Balsam. Das pflegende Produkt enthält Aloe Vera Extrakt und den Duft von Rosmarin und Lavendel. Es hilft dabei, die empfindliche Babyhaut zu befeuchten, und durch das sanfte Einmassieren des Balsams auf Brust und Bauch wird das Kind beruhigt und das Wohlbefinden der Eltern gesteigert. Geeignet ist Wick Baby Balsam schon für Babys ab sechs Monate. Mit dem Balsam hat die Traditionsmarke Wick ihr Portfolio um ein Hautpflegeprodukt erweitert. 


image
26.09.2017 | Pharma Trends

Grüßen und gewinnen

Mit einem Urlaubs-Schnappschuss können Weltenbummler bei Dr. Liebe aktuell einen von 111 tollen Preisen abräumen. Einfach beim nächsten Tripp in die Ferne ein Foto der kleinen roten Ajona-Tube  auf Reisen machen und den Urlaubsgruß auf www.ajona.de/reise posten. Gewinnen kann jeder Fotogruß. Wer den ersten aus einem Land schickt, bekommt von Ajona ein kleines extra Dankeschön. Die Online-Aktion läuft noch bis zum 31.10.2017.


Anzeige
image
25.09.2017 | Pharma Trends

Gegen klebrige Finger

Ab dem 1. Oktober 2017 bekommen Apothekenkunden Voltaren Schmerzgel von GSK Consumer Healthcare mit dem innovativen Komfortapplikator. Mit dessen Hilfe kann das Schmerzgel direkt an der schmerzenden Stelle aufgetragen und eingerieben werden. Das Gel muss nicht mehr mit den Händen auf der Haut verrieben werden. Damit entfällt das als vielleicht lästig empfundene Händewaschen nach der Anwendung.  Auch unterwegs können akute Schmerzen so direkt behandelt werden, ohne dass eine Gelegenheit zum Hände waschen benötigt wird. Das Gel wird in die Haut einmassiert, bis keine Rückstände mehr auf dem Applikator sind.  Das Schmerzgel enthält dieselben Inhaltsstoffe wie bisher. Es stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung, indem es schnell in die Haut aufgenommen wird.


image
25.09.2017 | Branchen News

Aktion Teilkraft

Orifarm führt 2017 die Aktion Teilkraft fort und unterstützt Projekte aus dem Gesundheitsbereich. Dabei stehen besonders regional organisierte, kleine Einrichtungen im Mittelpunkt. Das Prinzip der Aktion Teilkraft: Für jede verkaufte Arzneimittelpackung legt die Orifarm GmbH das Jahr über einen Cent zurück, um die gesammelte Summe anschließend als Förderbeträge auszuloben. Bewerben können sich die Teilnehmer ganz einfach im Internet. Anmeldeschluss ist der 05. Oktober 2017.


image
25.09.2017 | Beauty

Schöne Wimpern

Im Februar 2017 brachte medipharma cosmetics Mascara med in die Apotheke. Das 3-in-1-Produkt pigmentiert und unterstützt das Wimpernwachstum. Vor kurzem wurde das Sortiment um drei Produkte erweitert. Mascara med XL-Volumen pflegt die Wimpern mit Keratin, Panthenol und einem Feuchtigkeitsspender. Ein prostaglandinfreier Booster-Komplex stimuliert das Wachstum. Mascara med Wasserfest sorgt während des Sports oder im Wasser für ausdrucksstarke Wimpern und lässt sich problemlos mit ölhaltigem Make-up-Entferner abschminken. Alle drei Mascaras zeichnen sich durch gute Verträglichkeit aus und eignen sich auch für empfindliche Augen oder Kontaktlinsenträger. Mit dem Eyeliner med lässt sich ein Lidstrich setzen, durch den die Wimpern optisch voller wirken.


image
24.09.2017 | Pharma Trends

Spröde Lippen

Der neue eos Repair Cooling Chamomile Lip Balm für besonders sensible Lippen enthält kühlendes Menthol, beruhigende Aloe Vera sowie pflegende Kakao- und Sheabutter. Der Lippenbalsam enthält keineMineralöle und Parabene, ist glutenfrei und dermatologisch getestet. Das Produkt ist seit September exklusiv in Apotheken erhältlich.


image
23.09.2017 | Pharma Trends

Zur Erkältungszeit

Rechtzeitig zur Herbstsaison erwartet Apotheken die neue Weleda-Kampagne. Auf Warenpakete mit den Erkältungsarzneimitteln Infludoron®, Infludo®, Weleda Hustenelixier und Rhinodoron® Nasenspray gibt es 20 Prozent Barrabatt. Passend dazu liefert Weleda aufmerksamkeitsstarke Schaufensterdekoration, Verkaufsdisplays und Regalschienen, die Kunden auf die Produkte aufmerksam machen. Mit dabei ist eine Beratungskarte für Fachkreise sowie der neue Ratgeber Erkältung inklusive eines Sanddorn Pflegeöl Sachets und Taschentüchern im ansprechenden Design zur Abgabe an Kunden. Außerdem neu ist der Claim der Kampagne: „Infludoron® wirkt. Natürlich.“ Bestellungen unter Tel.: 07171.919-109 oder per E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de.